Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Gästegewinnung

Willkommen in Deutschland: Diese heißen Klassiker solltest du EM-Fans anbieten

  • Posted on 8. Mai 202410. Juni 2024
  • 3 minute read
  • 1.5K views
Total
0
Shares
0
0
0

Während der Fußball-Europameisterschaft werden dieses Jahr zahlreiche Fußballfans aus anderen Ländern bei uns zu Gast sein. Besuchen diese ein Restaurant oder Event, erwarten viele von ihnen die „typisch deutsche Küche“, so wie diese in anderen Ländern wahrgenommen wird. Ein Stück German Culture eben. Doch welche Gerichte empfindet die Welt eigentlich als typisch deutsch? Hier sind sieben Kult-Klassiker, von denen du zumindest einige während der EM auf dem Schirm haben solltest. Und wer sich jetzt fragt: Ist das nicht „alles wurscht“? Mitnichten. Auch wenn schnell klar wird: Deutschland ist ein Land der Wurstliebhaber. Ok, passt ja auch zum Fußball …

1. Schwäbische Maultaschen

Doch lasst uns erstmal mit einer Spezialität beginnen, die mit Wurst höchstens am Rande tun hat. Maultaschen kommen aus dem Schwabenländle und werden gern auch als „schwäbische Ravioli“ bezeichnet. Die gefüllten Teigtaschen, bei denen je nach Rezept tatsächlich auch mal Bratwurstbrät zum Einsatz kommt (da isse wieder!) entstanden vermutlich im 17. Jahrhundert im Kloster Maulbronn (daher der Name) und werden traditionell mit einer Mischung aus Fleisch, Spinat, Zwiebeln und Kräutern gefüllt. Sie sind in Schwaben nicht nur zur Osterzeit ein beliebtes Gericht, sondern ganzjährig ein Symbol für die regionale Küche.

2. Currywurst

Die Currywurst ist ein echter Klassiker der deutschen Imbisskultur und wurde 1949 in Berlin von Herta Heuwer erfunden. Auch international hat der deutsche Kultklassiker längst seine Anhänger gefunden, besonders in Großbritannien, aber auch in anderen Teilen Europas. Das Geheimnis einer guten Currywurst? Die Wurst sollte gut sein und die Soße muss Wumms haben.

3. Weißwurst mit Brezen

Ursprünglich aus München stammend, ist die Weißwurst ein fester Bestandteil des bayerischen Frühschoppens. Die Wurst wird aus Kalbfleisch und frischem Schweinefett hergestellt und mit Petersilie, Zitronen, Zwiebeln und Kardamom gewürzt. Traditionell wird sie mit süßem Senf und Brezen serviert und sollte vor 12 Uhr mittags gegessen werden.

4. Thüringer Rostbratwürste

Die berühmten Bratwürste aus Thüringen kennt wohl jeder. Sie zeichnen sich durch ihre Würzung mit Majoran, Knoblauch und Kümmel aus. Seit über 600 Jahren sind sie ein fester Bestandteil der deutschen Grillkultur und erfreuen sich besonders während der Grill- und Fußballsaison großer Beliebtheit. Merkt ihr was?

5. Bockwurst mit Kartoffelsalat

Wie die Currywurst ist auch sie ein Hauptstadtkind: Die Bockwurst wurde ebenfalls in Berlin erfunden. Sie wird traditionell mit Senf und einem hausgemachten Kartoffelsalat serviert. Einfach und ehrlich und vor allem im Osten Deutschlands das beliebteste Essen am Heiligabend, hat dieses typisch deutsche Gericht eine lange Tradition bei Familienfeiern und öffentlichen Festen.

6. Schweinshaxe mit Knödeln

Fragt man Gäste aus anderen Ländern nach der deutschen Küche, kämen wohl nicht wenige mit dieser deftigen Spezialität aus der unteren Schweinekeule um die Ecke. Die Schweinshaxe ist natürlich vor allem in Bayern beliebt, hat aber das Bild der deutschen Esskultur mitgeprägt. Knusprig gebraten wird sie – und gern mit Knödeln und Krautsalat gegessen. Vor allem auf dem alljährlichen Oktoberfest ist die Schweinshaxe ein Muss, aber auch während der EM kannst du damit bei eingeschworenen Fleischliebhabern punkten, die die traditionelle deutsche Küche erwarten.

7. Kasseler mit Sauerkraut

Sprechen wir über Kasseler, oder auch Kassler. Das gepökelte und leicht geräucherte Schweinefleisch wird typischerweise mit Sauerkraut und Kartoffelpüree serviert. Diese Kombination hat in Norddeutschland ihren Ursprung und ist eigentlich ein traditionelles Wintergericht. Weil es für viele Besucher aus anderen Ländern aber sowas von typisch deutsch ist, gehört es natürlich mit auf unsere Liste.

Ob als kleine EM-Karte mit deutschen Kult-Klassikern – Storytelling ausdrücklich erwünscht –  oder indem du bestimmte Gerichte, die du sowieso auf der Karte hast, entsprechend hervorhebst: Bei vielen Gästen kannst du mit solchen Angeboten zusätzlich punkten, wenn es in einigen Wochen heißt: United by Football, vereint im Herzen Europas!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
  • Gästegewinnung

Public Viewing zur EM: Neue Regelungen, Kosten, Potenziale

  • Posted on 24. April 202410. Juni 2024
Weiterlesen
Nächster Artikel
Grillsaison
  • Allgemein

Time to grill!

  • Posted on 22. Mai 202424. Juli 2024
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Day Drinking
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt

  • Posted on 16. April 202516. April 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche

  • Posted on 2. April 202515. April 2025
Generation Alpha als Zielgruppe für Hotels
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden

  • Posted on 18. März 202518. März 2025
Hundefreundliche Gastronomie
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Hundefreundliche Gastronomie: Wie du dein Restaurant dog-friendly machst

  • Posted on 5. März 20255. März 2025
Barrierefreie Website
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Barrierefreie Websites werden Pflicht: Worauf du achten musst

  • Posted on 22. Januar 202523. Januar 2025
Food Trends 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Food-Trends 2025 – Welche Entwicklungen du im Auge behalten solltest

  • Posted on 8. Januar 202521. März 2025
Winter Cocktails
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Mit diesen 10 Wintercocktails wird deinen Gästen warm ums Herz

  • Posted on 4. Dezember 202427. Februar 2025
TikTok
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

TikTok-Marketing – Diese Hotels machen es vor

  • Posted on 31. Juli 202431. Juli 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
  • Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
  • Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
  • INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
  • Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden
Meist gelesene Artikel
  • Netzwerken in der Hospitality 1
    Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
    • Posted on 14. Mai 202514. Mai 2025
    • 26 views
  • Zu Gast im Rheinland 2
    Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
    • Posted on 30. April 202530. April 2025
    • 93 views
  • Day Drinking 3
    Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
    • Posted on 16. April 202516. April 2025
    • 135 views
  • 4
    INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
    • Posted on 2. April 202515. April 2025
    • 446 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.