RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
Newsletter
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Gästegewinnung

Hybride Events – Bist Du bereit für das Tagungsformat der Zukunft?

  • Posted on 30. Juni 202130. Juni 2021
  • 4 minute read
  • 1.5K views
Total
8
Shares
8
0
0

Gecancelt! In den letzten Monaten wurde abgesagt und verschoben wie nie. Aber: Mit der Pandemie schlug auch die Stunde der digitalen Tagungen und Konfis. Zoom-, Teams- und Skype-Dates waren auf einmal in jedem Kalender zu finden und Termine auf Distanz in vielen Firmen das new normal. Mit der Entspannung der Krise läuft jetzt endlich auch das Tagungsgeschäft in der Hotellerie wieder an. Anders als von Experten vorhergesagt, nimmt die Zahl der rein virtuellen Veranstaltungen ab, denn viele Menschen sehnen sich zurück nach dem persönlichen Austausch und einer Zusammenarbeit vor Ort. Aber etwas wird bei Deinen Businessgästen bleiben: die Erkenntnis, dass Online-Meetings auch ihre Vorteile haben. Du bist also gut beraten, Dich mit Deinen Konferenzkonzepten auf eine neue Meetingkultur einzustellen. Das Stichwort lautet hybride Events. Damit ist eine Kombi aus Präsenz- und Online-Veranstaltung gemeint. Was es hierfür braucht und warum der neue Trend ein echtes Plus für das Tagungsangebot Deines Hauses sein kann, erfährst Du in unserem neuen Blogbeitrag, in dem wir Dir einige Beispiele vorstellen.

Ein hybrides Event hat den großen Vorteil, dass es unterschiedliche Teilnehmergruppen zusammenbringt. Diejenigen, die ein Treffen vor Ort bevorzugen und die, deren Terminplan eine zeitaufwändigere Geschäftsreise nicht zulässt oder die sich effizienter organisieren und Kosten sparen möchten. Ein Teil der Teilnehmer*innen ist in der Tagungslocation am Start und die anderen schalten sich online dazu. Auch Mitarbeiter oder Kunden aus dem Ausland können so ohne viel Aufwand mit dabei sein und die Reichweite eines Events lässt sich deutlich steigern. Zudem ist die Teilnehmerzahl nicht an räumliche Kapazitäten gebunden. Und sollte es die Situation doch mal erfordern, lässt sich aus der Veranstaltung auch ein reines Online-Event machen.

Die passende Technik

Damit Businesskunden Dein Haus als professionelle Location für Hybrid-Events auf der Agenda haben, brauchst Du die passende technische Infrastruktur. Kameras, Spezialmikrofone, hochauflösende Beamer und natürlich eine exzellente Internetverbindung gehören dazu. Basic jeder hybriden Veranstaltung ist eine gute Videokonferenzlösung, die sich einfach bedienen lässt und dabei möglichst flexibel ist. Neue Meeting-Technologien erlauben es heute, dass Teilnehmer nicht nur mit ihren eigenen Geräten eine Verbindung zur Raumtechnik herstellen und diese mit ihrem persönlichen Notebook oder Tablet steuern, sondern auch ihre individuell bevorzugte Videokonferenzsoftware nutzen können. Ein Trend der „Bring your own meeting“ genannt wird. Das System Solstice Conference beispielsweise stellt eine drahtlose Verbindung zwischen Deinem Raum-Display mit Kamera und Audiogeräten und der Online-Konferenzführung her und macht  jeden Raum zum Zoom-, Teams- oder Webex-Raum https://www.mersive.com/de/videokonferenzintegration/. Ein kabelloses System zur Unterstützung hybrider Meetings ist auch Click & Share Conference. Mit der Konferenztechnik können sich Teilnehmer von überall in wenigen Sekunden mit jedem Gerät verbinden und Präsentationen teilen oder an Projekten zusammenarbeiten https://www.barco.com/de/solutions/workplace .

Beispiele aus der Praxis

Das Hofgut Algertshausen arbeitet mit einem digitalen Raumsystem für Gruppen, das Tagungsgäste über ihren eigenen Laptop nutzen können. Die Technik matcht mit jeder gängigen Konferenzsoftware wie Skype, Teams oder Zoom. Herzstück ist ein 75-Zoll- Bildschirm mit Mikrofon, Lautsprechersystem und intelligenter Kamera, die den Konferenzteilnehmer, der gerade spricht, automatisch ins Bild rückt. Teilnehmer brauchen keine Anwendung zu installieren und können sich direkt mit Smartphone, Tablet oder Laptop einloggen und eigene Materialien wie Texte oder Fotos beisteuern. Die Inhalte sind von überall abrufbar.

Mit dem Konzept „Meet Safe“ der KFP Five Star Conference Service verbinden Leonardo Hotels analog mit digital und bieten ihren Gästen ein Tagungsumfeld für hybride Meetings. Dieses reicht von der Video-Conference-Lösung für kleinere Gruppen bis zum Live-Webcast für mehrere hundert Teilnehmer*innen, die zusätzlich zu den Gästen des Hauses online an der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen können https://www.kfp.de . Die Dorint-Gruppe setzt auf Weframe one. Ein System, das laut Anbieter einfach zu bedienen ist und dabei eine hohe digitale Flexibilität und Erlebnisqualität in hybriden Meetings bietet. Dabei nutzt die Hotelgruppe verschiedene Module. Je nach Modul lassen sichWorkshops veranstalten, mehrere Räume zu einem Raum vernetzen, externe Teilnehmer dazuschalten und auch standortunabhängige Tagungsräume miteinander vernetzen in einem virtuellen Raum mit Greenwall-Technik. Die Anwendung arbeitet browserbasiert, losgelöst vom Betriebssystem der Gäste-Geräte, und erfordert keine Downloads oder Installationen https://weframe.com/de/locations/.

Bei großen Konferenzen mit verschiedenen Referenten und Vorträgen, sollte vor Ort auch ein professionelles Kamerateam anwesend sein, das die Programmpunkte filmt, schneidet, aufbereitet undper Live-Stream ins Internetüberträgt. Je nach Tagungspaket kann zu Deinem Angebot deshalb ein entsprechender Kontakt zu einer Videoproduktionsfirma oder einem Streaming-Dienstleister gehören, mit dem Du kooperierst. Viele Serviceprovider für Livestream und Webinar-Lösungen bieten auch geschützte Zugänge, Paywall-Lösungen und die Vorbereitung von Inhalten und Content bei Liveübertragungen und Webinaren mit an. Wenn Du noch einen Schritt weitergehen möchtest, denk vielleicht sogar schon über die Bereitstellung von Virtual-Reality-Tools nach. Auf diese Weise können virtuelle Teilnehmer quasi persönlich in den Raum gebeamt werden. Im Moment sicher vielerorts noch Zukunftsmusik, die in einigen Jahren aber Dein Ranking in den Konfi-Charts zusätzlich beeinflussen könnte.

Total
8
Shares
Share 8
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
  • Digital

8 digitale Helfer für den Restart – Vom Aerosol-Check bis zur zentralen Hygienekontrolle

  • Posted on 19. Mai 202119. Mai 2021
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Digital
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit

Mit Power to the people und King Kong in die Zukunft

  • Posted on 30. September 202130. Mai 2022
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Spargelsaison
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Hi Spargelsaison: 7 Rezeptideen, die ihr mal probieren solltet

  • Posted on 29. März 202329. März 2023
Weiterlesen
  • Digital
  • Events
  • Gästegewinnung
  • Interior
  • Nachhaltigkeit

Diese Trends prägen die Gastronomie und Hotellerie 2. Teil des Trendreports 2023/2024 von Pierre Nierhaus

  • Posted on 1. März 2023
Service Roboter
Weiterlesen
  • Digital
  • Gästegewinnung

Zukunftstrend Service-Roboter – Vielseitige Unterstützung für Mitarbeitende im Servicebereich

  • Posted on 10. Februar 202317. Februar 2023
Weiterlesen
  • Einkauf
  • Gästegewinnung
  • Nachhaltigkeit

Diese Trends prägen die Gastronomie und Hotellerie Pierre Nierhaus – Trendreport 2023/2024

  • Posted on 25. Januar 202325. Januar 2023
Baum
Weiterlesen
  • Gästegewinnung
  • Nachhaltigkeit

Wieviel Nachhaltigkeit erwarten Gäste heute?

  • Posted on 4. Januar 20234. Januar 2023
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Teambuilding trotz Kurzarbeit – Gut für Deine Crew und fürs Geschäft

  • Posted on 8. April 20218. April 2021
Titelbild Clean und Safe
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Hygienekonzepte wirksam und wirtschaftlich umsetzen

  • Posted on 29. Januar 202129. Januar 2021
google mobile first
Weiterlesen
  • Digital
  • Gästegewinnung

Google macht ernst: Viele Websites werden bald nicht mehr indexiert

  • Posted on 9. Dezember 20209. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge
  • Hi Spargelsaison: 7 Rezeptideen, die ihr mal probieren solltet
  • Inspirieren, Sensibilisieren, Motivieren – So bindest du dein Hotelteam optimal in die Nachhaltigkeit ein
  • Internorga 2023: Diese digitalen Tools sind uns aufgefallen
  • 10 Tipps um Preissteigerungen entgegenzuwirken
  • Diese Trends prägen die Gastronomie und Hotellerie 2. Teil des Trendreports 2023/2024 von Pierre Nierhaus
Meist gelesene Artikel
  • Spargelsaison 1
    Hi Spargelsaison: 7 Rezeptideen, die ihr mal probieren solltet
    • Posted on 29. März 202329. März 2023
    • 1 view
  • Team Nachhaltigkeit 2
    Inspirieren, Sensibilisieren, Motivieren – So bindest du dein Hotelteam optimal in die Nachhaltigkeit ein
    • Posted on 22. März 202322. März 2023
    • 33 views
  • Digitale Hotellerie und Gastronomie 3
    Internorga 2023: Diese digitalen Tools sind uns aufgefallen
    • Posted on 16. März 202316. März 2023
    • 60 views
  • 4
    10 Tipps um Preissteigerungen entgegenzuwirken
    • Posted on 8. März 202310. März 2023
    • 99 views
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.