RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
Newsletter
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Einkauf

Frisch gewagt, ist halb gewonnen: Was kommt auf mich zu, wenn ich ein Hotel übernehme?

  • Posted on 23. Januar 201923. Januar 2019
  • 3 minute read
  • 1.6K views
Total
26
Shares
26
0
0

Für Nicole Stubbe war der Jahreswechsel ein ganz besonderer: Seit dem 1. Januar 2019 ist sie Chefin im Gasthaus Stubbe. Das Hotel, Restaurant und Café hat die 24-Jährige von ihrer Mutter (53) übernommen. Im Interview erzählt Nicole, wie sie nun den Familienbetrieb in siebter Generation führt.

Nicole, seit ein paar Tagen hast Du das Sagen im Gasthaus Stubbe. Wie fühlt sich das an?

Es ist ein schönes Gefühl. Ich weiß genau, worauf ich mich eingelassen habe, schließlich bin ich ja schon quasi von Kindesbeinen an dabei.

Und siehst Du auch Nachteile?

Nun ja, ich habe jetzt vielleicht etwas weniger Zeit für Freunde, aber auch das kriege ich irgendwie geregelt. Bestimmt ist unter der Woche mal ein Stündchen oder mehr Zeit.

Gab es nicht so kurz vor der Übernahme doch eine Hemmschwelle zu überwinden?

Nö, eigentlich nicht. Ich habe jetzt drei Jahre lang Seite an Seite mit meiner Mutter im Betrieb mitgearbeitet. Insofern kenne ich den Laden und mir ist klar, wie er läuft. Sollte es doch mal ein Problem geben, dann habe ich ja immer noch meine Mutter mit ihrer langjährigen Erfahrung im Rücken. Mein Verlobter ist Bilanzbuchhalter. Er kann ebenfalls helfen, sollte ich mal eine Frage zum Beispiel in einer Steuerangelegenheit haben.

Welche Voraussetzungen bringst Du als Hotel-Chefin mit?

Ich bin gelernte Köchin. Danach habe ich mich im Rahmen eines zweijährigen Studiums zur kaufmännischen Leiterin im Bereich Food-Service-Management fortgebildet. Ich weiß also, wie es in der Küche zugeht, aber auch, was bei der Hotel-Leitung insgesamt wichtig ist.

Welche Pläne hast Du?

2019 besteht unser Gasthaus seit 180 Jahren. Das wollen wir im Sommer mit einem Fest feiern. Wir arbeiten derzeit an den Details.

Strebst Du in Deinem Gasthaus kurzfristig Veränderungen an?

Nein, dafür besteht kein Anlass. Es läuft alles gut.

Was ist aus Deiner Sicht wichtig, damit es weiterhin so gut läuft?

Wichtig finde ich, mit Kollegen Kontakte zu pflegen. Sowohl meine Mutter als auch ich, wir sind beide Mitglied im DEHOGA (https://www.dehoga-bundesverband.de/). Es gibt zum Beispiel einen Stammtisch für Gastronomen, bei dem man sich untereinander austauschen kann. Der DEHOGA organisiert auch regelmäßig sogenannte Trendtouren. Dabei haben Gastronomen und Hoteliers die Möglichkeit, andere Betriebe kennenzulernen und vielleicht die eine oder andere Idee für den eigenen Laden mitzunehmen. Von einem anderen Betrieb habe ich dabei mal tolle Rezepte für Salate bekommen. Die haben wir an einem unserer Grillabenden zubereitet und der Couscous-Salat kam echt gut an!

Wie wirbst Du in eigener Sache?

Natürlich muss man heutzutage bei den sozialen Medien aktiv sein und zumindest eine eigene Facebook-Seite haben, die auch aktuell gehalten wird. Auch eine eigene Internetseite, die ebenfalls regelmäßig gepflegt wird, muss sein. Genauso wichtig sind aber Handflyer. Damit kann man etwa saisonale Gerichte aus dem Restaurant bewerben. Die Leute wollen heute nach wie vor etwas Schriftliches ausgedruckt auf dem Tisch liegen haben. Um im Gespräch zu bleiben, schalten wir auch regelmäßig Anzeigen in der Tageszeitung vor Ort. Darin werben wir ebenfalls für unsere gastronomischen Angebote.

Was empfiehlst Du Kollegen, die ein Hotel übernehmen, mit dem Vorgänger aber nicht verwandt sind?

In jedem Fall sollten sie vor der Übernahme mit dem bisherigen Chef über einen längeren Zeitraum das Hotel gemeinsam leiten. So lernt der künftige Chef den Betrieb von der Pike auf kennen. Und: Ist die Übernahme erfolgt, dann sollten Veränderungen, die ohne jede Not gemacht werden, schleichend angegangen werden. Stellt sich heraus, dass die Veränderung nicht ankommt, dann lässt man sie besser einfach fallen.

Vielen Dank für das Gespräch!

www.stubbes-gasthaus.de

Total
26
Shares
Teilen 26
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Map
  • Gästegewinnung

Mit Google My Business mein lokales Business ankurbeln!

  • Posted on 16. Januar 201912. Februar 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Gästegewinnung

„Zu viele Spanier in Spanien“ – Die abgefahrensten Gästereklamationen

  • Posted on 30. Januar 201912. Februar 2019
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Was tun bei Preiserhöhungen
Weiterlesen
  • Einkauf

Was kann ich bei Preiserhöhungen tun?

  • Posted on 2. August 2023
Superfood Rote Beete
Weiterlesen
  • Einkauf
  • Nachhaltigkeit

Gut für dich, gut fürs Klima: Superfoods können auch regional!

  • Posted on 17. Mai 202317. Mai 2023
Weiterlesen
  • Einkauf

10 Tipps um Preissteigerungen entgegenzuwirken

  • Posted on 8. März 202310. März 2023
Weiterlesen
  • Einkauf
  • Gästegewinnung
  • Nachhaltigkeit

Diese Trends prägen die Gastronomie und Hotellerie Pierre Nierhaus – Trendreport 2023/2024

  • Posted on 25. Januar 202325. Januar 2023
Weiterlesen
  • Einkauf

Einkauf im Hotel: Regional oder Bio – Was ist wirklich nachhaltig?

  • Posted on 16. April 202116. April 2021
Pasta-tomatoes
Weiterlesen
  • Einkauf

Diese Gerichte sind besonders margenstark

  • Posted on 26. Februar 202026. Februar 2020
Hammer
Weiterlesen
  • Einkauf

Spektakuläre Gerichtsurteile in der Gastronomie

  • Posted on 12. Februar 202012. Februar 2020
Cronut
Weiterlesen
  • Einkauf

Hybrid Food: Ist normal nicht mehr genug?

  • Posted on 11. Dezember 201911. Dezember 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • So baust du dir schnell und nachhaltig deine Stamm-Community auf!
  • CSRD: Wie wirken sich Nachhaltigkeitsberichte in Firmen auf mein Hotelgeschäft aus?
  • Mit Herzblut, Weitsicht und Respekt ein nachhaltiges Zeichen setzen
  • Weihnachtsgeschäft neu denken: Gewinne mit deinem Angebot auch die Generation Z
  • So vermeidest du Food Waste beim Frühstück in der Hospitality
Meist gelesene Artikel
  • Stamm-Community 1
    So baust du dir schnell und nachhaltig deine Stamm-Community auf!
    • Posted on 30. November 202330. November 2023
    • 197 views
  • CSRD 2
    CSRD: Wie wirken sich Nachhaltigkeitsberichte in Firmen auf mein Hotelgeschäft aus?
    • Posted on 15. November 202315. November 2023
    • 124 views
  • Team Landhotel Voshövel 3
    Mit Herzblut, Weitsicht und Respekt ein nachhaltiges Zeichen setzen
    • Posted on 8. November 20238. November 2023
    • 141 views
  • Weihnachtsgeschäft 4
    Weihnachtsgeschäft neu denken: Gewinne mit deinem Angebot auch die Generation Z
    • Posted on 1. November 20231. November 2023
    • 161 views
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.