Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Gästegewinnung

„Zu viele Spanier in Spanien“ – Die abgefahrensten Gästereklamationen

  • Posted on 30. Januar 201912. Februar 2019
  • 3 minute read
  • 3.3K views
Total
0
Shares
0
0
0

„Tolle Lage“, „freundliches Personal“, „widerliches Essen“ – Wenn Deine Gäste ihren Aufenthalt online bewerten, kann das für Dich entweder Segen oder Alptraum sein. Denn viele Urlauber orientieren sich an den Bewertungen anderer Besucher, bevor sie etwas buchen. Warum kann man es manchen Gästen einfach nie recht machen? „Der Urlaub gehört zu den schönsten Wochen im Jahr. Oft freut man sich monatelang darauf. Deshalb haben viele Gäste hohe Erwartungen, was dazu führen kann, dass sie von vermeintlichen Kleinigkeiten schneller enttäuscht sind“, sagt Britta Fahl aus dem Qualitätsmanagement des Reiseveranstalters TUI. Bei ihr gehen täglich etwa 1.000 Bewertungen ein. „Gerade am Anreisetag sind die Gäste besonders sensibel.“ Erst die Hektik im Büro die letzten Tage vor dem Urlaub, dann das frühe Aufstehen am Anreisetag und dazu noch der lange Flug: Bei der Ankunft im Hotel könne schon mal ein tropfender Wasserhahn das Fass zum Überlaufen bringen. Zwischen den üblichen Nörgeleien und wohltuenden Fünf-Sterne-Bewertungen gibt es aber auch einige wirklich kuriose Reklamationen. Eine Kostprobe gefällig?

Kein Mozzarella in Griechenland

„In einem Hotel in Griechenland haben sich Gäste darüber beschwert, dass es auf dem Buffet keinen Mozzarella oder Parmaschinken gab“, berichtet Fahl. Da hat wohl jemand Griechenland mit Italien verwechselt…

Ein Doppelbett mit Folgen

Auch wenn es das Hotel wahrscheinlich nur gut gemeint hat – die Auswahl des Bettes war für dieses Pärchen folgenschwer: „Mein Verlobter und ich haben ein Zweibett-Zimmer gebucht, wurden aber in einem Doppelbett-Zimmer untergebracht. Wir machen Sie nun verantwortlich dafür, dass ich schwanger bin. Das wäre nicht passiert, wenn Sie uns in das Zimmer getan hätten, das wir gebucht haben.“ (Telegraph.co.uk)

Labbriges Knäckebrot

Ein enttäuschendes Frühstück hatte diese Urlauberin: „In der Dominikanischen Republik wollte eine Dame unbedingt Knäckebrot zum Frühstück. Das Hotel hat das auch irgendwie besorgt, aber bei einer Luftfeuchtigkeit von fast 100 Prozent war das Brot dann leider nicht mehr ganz so knackig“, erzählt Fahl.

Ein ungebetener Gast

Achtung, Doppelbelegung: „Ich habe die Nacht in dem Hotelzimmer verbracht und einen freundlichen Geist getroffen. Die Erscheinung ging mit mir zu Bett, eine alte Dame, sie war sehr nett. Ich habe ihr über den Kopf gestreichelt, und wir hatten einen bequemen, erholsamen Schlaf. Ich denke, nächstes Mal bitte ich um ein anderes Zimmer.“ (Tripadvisor)

Hornhaut adé

In diesem Hotel gab es eine kostenlose Fußbehandlung gleich oben drauf: „Der Pool stinkt nach Chlor und man spürt auch nach wenigen Minuten im Wasser die schlechte Wasserqualität… es befindet sich so viel Chlor im Wasser, dass ich nach vier Tagen (jeweils ca. 30 Minuten) keine Hornhaut mehr an den Füßen habe… die konnte ich so abreiben… dafür hatte ich dann abends Kopfschmerzen… vom Chlor.“ (Holidaycheck.de)

Mathematik der Zimmergröße

Eine recht unerwartete Erkenntnis hatte dieser Gast: „Ich habe die Größe unseres Ein-Zimmer-Apartments mit der des Drei-Zimmer-Apartments unseres Freundes verglichen – und unseres war wesentlich kleiner.“ (Telegraph.co.uk)

Fehlende Toilettenbürste

Diese Gäste durften sich ein ganz besonderes Andenken besorgen: „Einziger Grund zu bemängeln ist, dass wir keine Toilettenbürste im Bad hatten und auch bei Nachfrage an der Rezeption wurde gesagt, es ist keine vorgesehen. Wir haben dann selbst eine gekauft.“ (Holidaycheck.de)

Landestypische Überraschungen

Laut Britta Fahl von TUI gibt es insgesamt zwei Klassiker unter den Reklamationen:

  • „Die Putzfrau in Griechenland konnte nur griechisch sprechen.
  • „In Spanien waren zu viele Spanier am Strand.“

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
  • Einkauf

Frisch gewagt, ist halb gewonnen: Was kommt auf mich zu, wenn ich ein Hotel übernehme?

  • Posted on 23. Januar 201923. Januar 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Einkauf

Echt jetzt? Sieben verrückte Start-up-Ideen

  • Posted on 6. Februar 201912. Februar 2019
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Übernachtungstrends 2025, die du kennen solltest – und so nutzt du sie für dein Hotel

  • Posted on 28. Mai 202511. Juli 2025
Day Drinking
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt

  • Posted on 16. April 202516. April 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche

  • Posted on 2. April 202515. April 2025
Generation Alpha als Zielgruppe für Hotels
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden

  • Posted on 18. März 202518. März 2025
Hundefreundliche Gastronomie
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Hundefreundliche Gastronomie: Wie du dein Restaurant dog-friendly machst

  • Posted on 5. März 20255. März 2025
Barrierefreie Website
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Barrierefreie Websites werden Pflicht: Worauf du achten musst

  • Posted on 22. Januar 202523. Januar 2025
Food Trends 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Food-Trends 2025 – Welche Entwicklungen du im Auge behalten solltest

  • Posted on 8. Januar 202521. März 2025
Winter Cocktails
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Mit diesen 10 Wintercocktails wird deinen Gästen warm ums Herz

  • Posted on 4. Dezember 202427. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Wie isst die Zukunft? Oder: Pimp den Brokkoli!
  • Das sind die Hospitality Heroes 2025 – und was die Branche von ihnen lernen kann
  • Digitalisierung in der Hospitality: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Umdenken ist!
  • Übernachtungstrends 2025, die du kennen solltest – und so nutzt du sie für dein Hotel
  • Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
Meist gelesene Artikel
  • Goldener Brokkoli 2025 1
    Wie isst die Zukunft? Oder: Pimp den Brokkoli!
    • Posted on 9. Juli 20259. Juli 2025
    • 27 views
  • Hospitality Hero 2
    Das sind die Hospitality Heroes 2025 – und was die Branche von ihnen lernen kann
    • Posted on 26. Juni 202526. Juni 2025
    • 81 views
  • Digitalisierung in der Hospitality 3
    Digitalisierung in der Hospitality: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Umdenken ist!
    • Posted on 11. Juni 202511. Juni 2025
    • 142 views
  • 4
    Übernachtungstrends 2025, die du kennen solltest – und so nutzt du sie für dein Hotel
    • Posted on 28. Mai 202511. Juli 2025
    • 236 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.