RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Nachhaltigkeit
  • Human Resources
  • Kontakt
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
Newsletter
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Nachhaltigkeit
  • Human Resources
  • Kontakt
  • Gästegewinnung

Absagen und Stornos: Was bedeutet das Coronavirus für die Branche?

  • Posted on 11. März 202012. März 2020
  • 3 minute read
  • 1.5K views
Mundschutz
Total
26
Shares
26
0
0

Covid-19 bremst Handel wie Wirtschaft aus. Stark betroffen sind nicht zuletzt die Hotellerie und die Gastro-Szene. Betten bleiben leer, Tische bleiben frei – doch wer bleibt auf den Kosten sitzen?

Zweifelsohne, die Lage wird täglich ernster – das Coronavirus beherrscht weltweit die Medien und die Gedanken vieler Menschen. Im Hintergrund tüfteln Experten an ersten Medikamenten gegen das Virus, um die Ausbreitung einzudämmen. Doch vorerst hat uns die Krise fest im Griff – und Hoteliers und Gastronomen müssen aufgrund des Virus starke Umsatzdellen verkraften.

Handelsmessen werden abgesagt oder verschoben, wie zuletzt die Internorga in Hamburg. In vielen Häusern bleiben die schon vor Monaten vermieteten Betten frei. Und das an Messetagen übliche hektische Treiben in Cafés, Bistros und Restaurants fällt mangels Gästen ebenfalls aus.

Betroffen sind aber auch Häuser abseits der Messemetropolen. Geschäftsleute, die sich in Hotels zu Tagungen, Seminaren oder Konferenzen treffen? So sollte es eigentlich in diesen Tagen in vielen Städten quer durch die Republik sein. Doch das Coranavirus hat solche (und andere) Pläne durchkreuzt. Privatleute sind aktuell ebenfalls eher zurückhaltend in Sachen Hotelübernachtungen und Essengehen. Und nun?

Hotelstornos

Als Hotelier kannst Du darauf bestehen, dass der Gast die vereinbarten Übernachtungskosten (abzüglich der ersparten Aufwendungen) zahlt. Denn ob eine Messe oder ein Kongress stattfindet oder nicht, ist das Risiko des Gastes, nicht Deins. Also: Der Gast muss zahlen, auch wenn die Messe abgesagt wurde. Trotzdem bleibt für Dich ein Minus.

Wegfall der Geschäftsgrundlage

Der Gast kann in aller Regel auch nicht damit argumentieren, dass die Geschäftsgrundlage für die Beherbergung weggefallen sei, sich also auf Paragraph 313 des Bürgerlichen Gesetzbuches berufen. Dafür hätten beide Seiten, also der Gast und das Hotel, die Messe zur Grundlage des Vertrags machen müssen.

Stornierte F&B Leistungen

Hier kannst Du grundsätzlich ebenfalls darauf bestehen, dass die vereinbarten Kosten – abzüglich der ersparten Aufwendungen – gezahlt werden. Maßgeblich hierfür sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Deines Hauses.

Abgesagte Firmenevents

Eine Firma wollte an einem Abend in Deinem Haus feiern und hatte dafür ein ausgefallenes Buffet für 200 Personen geordert. Wegen des Coronavirus storniert nun diese Firma die Veranstaltung. In dem Fall solltest Du genau den Vertrag prüfen. „Üblicherweise kann bei einer vorherigen Vereinbarung über Art und Anzahl der Speisen der Endpreis abzüglich der ersparten Aufwendungen berechnet werden“, heißt es dazu in einem Informationsblatt vom Bundesverband DEHOGA und dem Hotelverband Deutschland (IHA).

Infos zum Thema No-Shows in der Gastronomie findest Du hier.

Mögliche Kulanzregelung

Du solltest für Dich abwägen, ob Du in der Coronavirus-Krise gegenüber dem ein oder anderen Gast auf Zahlung bestehst oder ob Du ihm aus Kulanz (Stichwort Kundenbindung!) die Möglichkeit gibst, umzubuchen.

Desinfizieren, desinfizieren und nochmal desinfizieren

Klar, absolute Hygiene hat in der Branche seit eh und je oberste Priorität. Aber es geht immer noch ein bisschen mehr. Instruiere Dein Reinigungspersonal, dass alle Hotelzimmer, die Lobby, Dein Restaurant und alle anderen öffentlichen Bereiche neben der regulären Reinigung täglich auch gründlich desinfiziert werden. Vergiss außerdem nicht, die Zimmerschlüssel regelmäßig desinfizieren zu lassen.

Zusätzlich kannst Du Deinen Mitarbeitern noch kleine Fläschchen mitgeben, die sie ständig dabei haben, damit sie je nach Bedarf überall desinfizieren können.

Wichtig: Mach es in diesen Coronavirus-Zeiten publik, dass Desinfektionen in Deinem Haus großgeschrieben wird, zum Beispiel durch entsprechende Hinweise in der Lobby. Das beruhigt die Gäste. Und auch Dein Team.

Total
26
Shares
Share 26
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitszertifizierung in Hotels – so einfach, so wichtig, so werbewirksam!

  • Posted on 4. März 20203. März 2020
Weiterlesen
Nächster Artikel
Easter
  • Interior

Ostern 2020: 7 frühlingsfrische Deko-Ideen

  • Posted on 18. März 202018. März 2020
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
google mobile first
Weiterlesen
  • Digital
  • Gästegewinnung

Google macht ernst: Viele Websites werden bald nicht mehr indexiert

  • Posted on 9. Dezember 20209. Dezember 2020
Trends 2020
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Was bringt 2020? Diese Gastro-Trends solltest Du kennen

  • Posted on 22. Januar 202022. Januar 2020
Umsatz_geld
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Das waren die stärksten Umsatzbringer 2019

  • Posted on 15. Januar 202015. Januar 2020
Handtuchfigur_Schwan
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Von Herz bis Hase: Die genialsten Handtuch-Figuren

  • Posted on 8. Januar 20208. Januar 2020
China_tourismus
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

„So reist die Welt“: China

  • Posted on 25. Dezember 201924. Dezember 2019
Teller angerichtet
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

We Want Plates! Die zehn schrägsten Anricht-Erlebnisse

  • Posted on 18. Dezember 201917. Dezember 2019
Airship
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Neue Gäste gewinnen mit 6 starken Wochenend-Arrangements

  • Posted on 6. November 20196. November 2019
Dark Kitchen
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Dark Kitchen: Brutzeln im Container

  • Posted on 9. Oktober 20199. Oktober 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge
  • Neues Jahr! Welche Gastro-Trends 2021 „in“ sind
  • Google macht ernst: Viele Websites werden bald nicht mehr indexiert
  • Das war der HGK-Future Day 2020
  • Mit einem CO2-Fußabdruck zum klimaneutralen Hotel
  • Digital updaten beim HGK-Future Day
Meist gelesene Artikel
  • 1
    Neues Jahr! Welche Gastro-Trends 2021 „in“ sind
    • Posted on 6. Januar 20216. Januar 2021
    • 434 views
  • google mobile first 2
    Google macht ernst: Viele Websites werden bald nicht mehr indexiert
    • Posted on 9. Dezember 20209. Dezember 2020
    • 136 views
  • review Future Day 2020 3
    Das war der HGK-Future Day 2020
    • Posted on 13. Oktober 202014. Oktober 2020
    • 248 views
  • Co2-nuetral 4
    Mit einem CO2-Fußabdruck zum klimaneutralen Hotel
    • Posted on 13. Oktober 202013. Oktober 2020
    • 121 views
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.