Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Allgemein

Rückkehr zu 19 Prozent: Das solltest du jetzt tun

  • Posted on 17. Januar 202417. Januar 2024
  • 2 minute read
  • 2.9K views
19 Prozent
Total
0
Shares
0
0
0

Vieles ändert sich in 2024, dazu gehört leider auch die Rückkehr zu 19 Prozent auf Speisen. Die Anhebung der Mehrwertsteuer stellt Gastronomien in Deutschland vor erhebliche Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, ist es jetzt wichtig, proaktiv zu handeln und geeignete Strategien zu entwickeln. Die folgenden Empfehlungen können dir helfen, die negativen Auswirkungen auf Kosten, Umsatz und Gästezahlen wenigstens zu minimieren.

Kostenmanagement:

Durch eine detaillierte Überprüfung der Betriebskosten lassen sich Einsparpotenziale identifizieren. Dazu gehören Energiekosten, Lieferantenverträge und andere variable Kosten. Mit einem effizienten Kostenmanagement kannst du die Auswirkungen der Mehrwertsteuererhöhung etwas abmildern.

Beispiele für Kosteneinsparungen:

  • Energieeffizienz verbessern: Investiere in energieeffiziente Geräte und Beleuchtung, um langfristig Kosten zu sparen.
  • Abfallreduzierung: Implementiere Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen und zur Verbesserung deiner Lagerhaltung.
  • Automatisierung und Digitalisierung: Nutze Technologien zur Automatisierung von Prozessen, wie Bestell- und Reservierungssysteme.

Eine sorgfältige Analyse ist auch erforderlich, um zu entscheiden, ob und in welchem Umfang du Preiserhöhungen an deine Gäste weitergegeben kannst. Dabei gilt es, das Gleichgewicht zwischen der Deckung gestiegener Kosten und der Kundenbindung zu finden. Übrigens: 9 von 10 Gastronomen planen lt. einer Dehoga-Umfrage, ihre Preise zu erhöhen.

Angebotsoptimierung:

Die Überarbeitung deiner Karte und einzelner Speisen hilft dir ebenfalls, Kosten zu senken. Dies kann durch die Fokussierung auf kosteneffiziente, aber beliebte Gerichte geschehen. Statt überall die Preise zu erhöhen, kannst du außerdem kleinere Portionen zu reduzierten Preisen anbieten. So kriegst du auch Gäste, die preissensibler sind oder schlicht ein schmaleres Budget haben. Setze wo immer es geht auf saisonale und lokale Lebensmittel. Dadurch lassen sich oft die Einkaufskosten senken. Mit einzigartigen Rezepten, den sogenannten Signature-Gerichten, kannst du dich von der Konkurrenz abheben. Für solche Angebote sind Gäste tendenziell eher bereit, auch höhere Preise zu zahlen.

Netzwerke nutzen:

Der Austausch mit anderen Gastronomen und Branchenexperten kann wertvolle Tipps und Einblicke bieten, um mit der Mehrwertsteuererhöhung umzugehen. In der Gemeinschaft lassen sich viele Herausforderungen besser bewältigen. Dies kann die Teilnahme an Branchenverbänden oder die Mitgliedschaft in einer Einkaufskooperation sein.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
  • Gästegewinnung

Kooperation mit lokalen Tourismusverbänden – Was bringt es mir?

  • Posted on 3. Januar 20243. Januar 2024
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Human Resources

Revolutioniere Dein Recruiting mit innovativen Strategien – Drei Winner-Cases, die Top-Talente anziehen

  • Posted on 31. Januar 202431. Januar 2024
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Zu Gast im Rheinland
Weiterlesen
  • Allgemein

Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland

  • Posted on 30. April 202530. April 2025
Grillsaison
Weiterlesen
  • Allgemein

Time to grill!

  • Posted on 22. Mai 202424. Juli 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Das sind die Hospitality Heroes 2025 – und was die Branche von ihnen lernen kann
  • Digitalisierung in der Hospitality: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Umdenken ist!
  • Übernachtungstrends 2025, die du kennen solltest – und so nutzt du sie für dein Hotel
  • Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
  • Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
Meist gelesene Artikel
  • Hospitality Hero 1
    Das sind die Hospitality Heroes 2025 – und was die Branche von ihnen lernen kann
    • Posted on 26. Juni 202526. Juni 2025
    • 23 views
  • Digitalisierung in der Hospitality 2
    Digitalisierung in der Hospitality: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Umdenken ist!
    • Posted on 11. Juni 202511. Juni 2025
    • 86 views
  • Übernachtungstrends 3
    Übernachtungstrends 2025, die du kennen solltest – und so nutzt du sie für dein Hotel
    • Posted on 28. Mai 202528. Mai 2025
    • 159 views
  • Netzwerken in der Hospitality 4
    Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
    • Posted on 14. Mai 202514. Mai 2025
    • 217 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.