Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit

Nachhaltige Vorsätze für die Hotellerie

  • Posted on 29. Januar 202030. Mai 2022
  • 4 minute read
  • 2.8K views
Mountain Women
Total
0
Shares
0
0
0

Die Bedeutung und das Bewusstsein von Nachhaltigkeit nahmen besonders in den letzten Monaten immer mehr zu, Tendenz steigend. Auch in der Hotellerie spielt die Thematik eine immer größere Rolle – die Hotellerie von Morgen wird grün! Sind Sie bereit dafür? Lassen Sie sich von den folgenden grünen Vorsätzen inspirieren!

Nachhaltigkeit beginnt bei der inneren Einstellung

Wenn die Nachhaltigkeit in Ihrem Privatleben bereits eine Rolle spielt, dann ist der Übergang ins Geschäftliche fließend. Ihre innere Überzeugung bleibt dann für Ihre Mitarbeiter nicht unbemerkt und diese werden anfangen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Bestenfalls strahlen die Mitarbeiter dann das nachhaltige Engagement nach außen aus.

Nobody is perfect

Es geht nicht darum, die Nachhaltigkeit von Anfang an perfekt umzusetzen und alle Prozesse von heute auf morgen umzustellen. Fangen Sie mit kleinen Veränderungen an. Jeder Fortschritt wird Spaß machen und Sie und Ihr Team motivieren, sich weiterzuentwickeln. Außerdem ist Nachhaltigkeit kein erreichter Zustand, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Wie wäre es beispielsweise mit dem Angebot von veganen Gerichten? Bei einer fleischlosen Speise wird ca. 10-mal weniger CO2 ausgestoßen, als bei Fleischgerichten. Der vegane Gast wird sich über die Auswahl freuen, aber auch andere Gäste werden neugierig und die Speisen probieren.

Grüne Küche

16 % der jährlich ausgestoßenen CO2-Emissionen fallen im Bereich Ernährung und Küche an. Neben dem Angebot vegetarischer Speisen lohnen sich folgende Maßnahmen:

• Einkauf von saisonalem und regionalem (Bio-) Obst und Gemüse

• Verpackungsmüll vermeiden

• Energieeffiziente Geräte

Nein zu Lebensmittelverschwendung

Jährlich fallen weltweit 12 Millionen Tonnen Lebensmittelmüll an, davon 12 % allein in der Hotellerie. Dabei werden nicht nur Ressourcen verschwendet, sondern auch Geld. Durch eine Analyse der Küchenprozesse und daraus resultierende Maßnahmen kann die Verschwendung reduziert werden. Gerade bei Büffets entsteht Unmengen von Müll, hier einige Ideen zur Vermeidung:

• Kleinere Teller- und Schüsselgrößen

• Büffetplatten weniger voll servieren, dafür öfter und auf Gästewunsch auffüllen

• Reste den Mitarbeitern kostenlos zur Verfügung stellen

Jeder (nachhaltige) Prozess steht und fällt mit dem Personal

Die Mitarbeiter sind der treibende Motor in jedem Unternehmen, deshalb ist die Mitarbeiterzufriedenheit besonders wichtig. Dabei spielen eine harmonische Arbeitsatmosphäre, faire Arbeitsbedingungen und Bezahlung eine wichtige Rolle. Folgende Punkte können helfen, das Team zu motivieren:

• Sensibilisierung durch Schulungen (z.B. Mülltrennung)

• Einbindung in nachhaltige Prozesse

• Challenges zur Nachhaltigkeitsaktivität

• Anreize schaffen, dass Mitarbeiter sich nachhaltig engagieren bzw. anteilige Kostenübernahme für die ÖPNV

Ressourcenschonender Energieverbrauch

Durch die Erfassung und Analyse des Energiebedarfs können Maßnahmen zur Reduzierung erarbeitet werden:

• Optimierung von Schaltzeiten technischer Anlagen

• Bewegungsmelder im Außen- und Innenbereich

• Umstellung auf LED-Lampen

• Umstellung der Heizenergie auf ein Blockheizkraftwerk (BHKW) oder Fernwärme aus Müllverbrennung

• Umstellung des Stroms auf Solarenergie oder Photovoltaik

• Verzicht auf Minibars, Wasserkocher und Kaffeemaschinen in den Hotelzimmern

• Gäste und Mitarbeiter zu einem ressourcenschonenderen Verbrauch sensibilisieren

Soziales Engagement

Unternehmen tragen eine Verantwortung auch gegenüber der Gesellschaft. Seien Sie sich dieser Verantwortung bewusst und leisten Sie einen freiwilligen Beitrag. Heutzutage gibt es so viele gemeinnützige Organisationen, die sich für eine grünere Welt einsetzen:

• Förderung der lokalen Gemeinschaft wie die Sportvereine

• Spenden an gemeinnützige (Naturschutz-)Organisationen (z. B. WWF)

• Charity-Days (z.B World Clean-up-day)

CO2-Fußabdruck und -Reduktion

In der deutschen Hotellerie werden jährlich fünf Millionen Tonnen Treibhausgase ausgestoßen. Daher sollte es das Ziel sein, die CO2-Emmisionen des Hotels zu reduzieren. Durch die Erstellung eines CO2-Fußabdrucks und die daraus resultierenden Maßnahmen zur Reduktion der Emissionen können Sie kontinuierlich Ihre Umweltbilanz verbessern und dies der Öffentlichkeit ideal kommunizieren.

Tue Gutes und Berichte darüber

Das GreenSign Nachhaltigkeitsprogramm unterstützt Sie dabei, ihre Betriebsprozesse insbesondere im Bereich der Energie- und Umwelteffizienz zu analysieren und zu verbessern, Ihr Qualitätsmanagement weiter zu entwickeln, die Kundenansprache zu optimieren sowie die Mitarbeiterloyalität zu stärken. Das GreenSign Nachhaltigkeitszertifikat ermöglicht Ihnen eine ideale und transparente Kommunikation Ihrer Nachhaltigkeit. Durch nachhaltige und ressourcenschonende Prozessoptimierung können Sie nicht nur einen großen Beitrag für die Umwelt leisten, sondern auch Kosten einsparen. Deshalb go green!

Über die Autorin

Mona Sepp ist neue Gastautorin bei rockthehotel.de und arbeitet für InfraCert, dem Institut für nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie. Für alle Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit ist Mona also genau die richtige Ansprechpartnerin. Ihr könnt Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Mona Sepp

InfraCert – Institut für nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie
Katharinenstraße 12
10711 Berlin
Tel. +49 (0) 30 318 62 84 21

info@greensign.de
www.greensign.de

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Umsatz_geld
  • Gästegewinnung

Starke Umsatzbringer in der Gastronomie

  • Posted on 15. Januar 202030. Mai 2022
Weiterlesen
Nächster Artikel
Hammer
  • Einkauf

Spektakuläre Gerichtsurteile in der Gastronomie

  • Posted on 12. Februar 202012. Februar 2020
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Solaranlage
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit

Umweltfreundliche Energiequellen für Hotels: Optionen, Aufwand, Vorteile

  • Posted on 9. Oktober 20249. Oktober 2024
Nachhaltige Beschaffung
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit

Nachhaltige Beschaffung: Wie du umweltfreundliche Lieferanten auswählst

  • Posted on 14. August 202414. August 2024
Grüne Events
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit

Nachhaltige Konferenzen, Hochzeiten & Co.: So planst du Green Events

  • Posted on 3. Juli 202424. Oktober 2024
CSRD
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit

CSRD: Wie wirken sich Nachhaltigkeitsberichte in Firmen auf mein Hotelgeschäft aus?

  • Posted on 15. November 202315. November 2023
Team Landhotel Voshövel
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit

Mit Herzblut, Weitsicht und Respekt ein nachhaltiges Zeichen setzen

  • Posted on 8. November 20238. November 2023
Frühstück Food Waste vermeiden
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit

So vermeidest du Food Waste beim Frühstück in der Hospitality

  • Posted on 25. Oktober 202325. Oktober 2023
HGK Weiterbildung Nachhaltigkeit
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit

Ein leichter Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit

  • Posted on 13. September 20236. November 2023
Upcykling Hotel
Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit

From Trash to Treasure: Upcycling Trends in der Hotellerie – Tipps für dein nächstes Upcycling-Projekt

  • Posted on 24. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
  • Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
  • Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
  • INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
  • Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden
Meist gelesene Artikel
  • Netzwerken in der Hospitality 1
    Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
    • Posted on 14. Mai 202514. Mai 2025
    • 28 views
  • Zu Gast im Rheinland 2
    Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
    • Posted on 30. April 202530. April 2025
    • 93 views
  • Day Drinking 3
    Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
    • Posted on 16. April 202516. April 2025
    • 135 views
  • 4
    INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
    • Posted on 2. April 202515. April 2025
    • 446 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.