RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
Newsletter
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Gästegewinnung

Dreiste Gäste: Wann verliert Kunde König seine Krone?

  • Posted on 12. Juni 201912. Juni 2019
  • 2 minute read
  • 1.4K views
Total
4
Shares
4
0
0

Du und Dein Team, Ihr reibt Euch auf, damit sich Gäste wie Könige fühlen. Doch wer sich als Kunde unmöglich benimmt, muss sich nicht wundern, dass er vom imaginären Thron rutscht.

Was darf es sein? Du selbst oder Deine Mitarbeiter fragen Gäste nach ihren Wünschen, bedienen sie und machen ihnen den Aufenthalt so behaglich wie möglich. Die Gäste stehen im Mittelpunkt – und dürfen sich auch so fühlen. Doch manche Kunden wissen das offenbar nicht zu schätzen. Für sie scheinen Anstand und gutes Benehmen Fremdwörter zu sein.

Darüber hinwegsehen musst Du nun wirklich nicht. Szenen, in denen Du das Verhalten von Kunde König mit einem „So nicht“ quittieren solltest, sind zum Beispiel:

… Ein Gast bestellt eine Cola, trinkt sie fast aus und sagt dann zur Servicekraft: „Da ist ja überhaupt keine Kohlensäure drin, ich verlange gratis ein neues Glas Cola! Diesmal aber bitte mit Kohlensäure!“ – Das ist dreist.

… Eltern lassen ihren lieben Kleinen wild durchs Lokal toben. Sie gebieten ihnen keinen Einhalt, obwohl die Kinder andere Gäste stören. Nicht zuletzt behindern sie die Arbeit der Servicekräfte. –  Das ist respektlos.

… Gäste stellen einen Kinderwagen oder einen Rollator mitten in den Gang. Sie scheren sich wenig darum, dass das Gefährt Deinen Servicekräften und anderen Gästen im Weg steht. – Das ist rücksichtslos.

… Dein Lokal ist gut besucht. Du musst Gäste abweisen, weil keine Plätze frei sind. An einem Tisch sitzen drei Gäste, die sich seit drei Stunden ein Getränk teilen, ansonsten nichts verzehren und auch keine Anstalten machen, zahlen zu wollen. – Das ist dickfellig.

… Ein Gast ordert ein Gericht, isst es zur Hälfte und lässt es dann mit der Begründung zurückgehen, das Essen sei nicht richtig gar und miserabel gewürzt. Er verlangt nun auf Kosten des Hauses eine neue Mahlzeit. – Das ist unverfroren.

… An einem Tisch sitzen Gäste. Sie haben gut und viel verzehrt. Als sie die Rechnung bekommen, regen sie sich über die Höhe der Summe auf und wollen um den Preis feilschen. – Das ist frech.

… Gäste bestellen Essen. Als sie hören, dass bestimmte Gerichte aus sind, beschimpfen sie die Servicekraft. – Das geht gar nicht.

Scheu Dich nicht, solche Kandidaten freundlich aber bestimmt in ihre Schranken zu weisen. Schließlich stören dreiste Gäste nicht nur Dich, Dein Team und die Abläufe in Deinem Haus, sondern oftmals auch die anderen Gäste.

Total
4
Shares
Share 4
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
  • Einkauf

Fleischeslust: Was ist dran an Kobe, Wagyu & Co.?

  • Posted on 5. Juni 20195. Juni 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
Apps
  • Digital

Fünf Apps, die Zeit und Nerven sparen

  • Posted on 19. Juni 201919. Juni 2019
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Hybride Events – Bist Du bereit für das Tagungsformat der Zukunft?

  • Posted on 30. Juni 202130. Juni 2021
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Teambuilding trotz Kurzarbeit – Gut für Deine Crew und fürs Geschäft

  • Posted on 8. April 20218. April 2021
Titelbild Clean und Safe
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Hygienekonzepte wirksam und wirtschaftlich umsetzen

  • Posted on 29. Januar 202129. Januar 2021
google mobile first
Weiterlesen
  • Digital
  • Gästegewinnung

Google macht ernst: Viele Websites werden bald nicht mehr indexiert

  • Posted on 9. Dezember 20209. Dezember 2020
Mundschutz
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Absagen und Stornos: Was bedeutet das Coronavirus für die Branche?

  • Posted on 11. März 202012. März 2020
Trends 2020
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Was bringt 2020? Diese Gastro-Trends solltest Du kennen

  • Posted on 22. Januar 202022. Januar 2020
Umsatz_geld
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Das waren die stärksten Umsatzbringer 2019

  • Posted on 15. Januar 202015. Januar 2020
Handtuchfigur_Schwan
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Von Herz bis Hase: Die genialsten Handtuch-Figuren

  • Posted on 8. Januar 20208. Januar 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge
  • „Wenn jeder nur ein bisschen tut, können wir gemeinsam viel bewirken“
  • Mit Power to the people und King Kong in die Zukunft
  • Hybride Events – Bist Du bereit für das Tagungsformat der Zukunft?
  • 8 digitale Helfer für den Restart – Vom Aerosol-Check bis zur zentralen Hygienekontrolle
  • Einkauf im Hotel: Regional oder Bio – Was ist wirklich nachhaltig?
Meist gelesene Artikel
  • 1
    „Wenn jeder nur ein bisschen tut, können wir gemeinsam viel bewirken“
    • Posted on 11. Mai 202211. Mai 2022
    • 37 views
  • 2
    Mit Power to the people und King Kong in die Zukunft
    • Posted on 30. September 202130. September 2021
    • 924 views
  • 3
    Hybride Events – Bist Du bereit für das Tagungsformat der Zukunft?
    • Posted on 30. Juni 202130. Juni 2021
    • 920 views
  • 4
    8 digitale Helfer für den Restart – Vom Aerosol-Check bis zur zentralen Hygienekontrolle
    • Posted on 19. Mai 202119. Mai 2021
    • 547 views
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.