RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
Newsletter
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Gästegewinnung

Datenschutz: Darauf muss ich als Gastronom oder Hotelier achten

  • Posted on 26. Juni 201926. Juni 2019
  • 3 minute read
  • 1.5K views
Brille_Datenschutz
Total
19
Shares
19
0
0

Gästedaten sind sensibel. Du solltest sie nicht nur sorgsam schützen, Du musst es sogar. Andernfalls drohen saftige Bußgelder.

Knall auf Fall kann es passieren: Jemand von der Aufsichtsbehörde steht vor der Tür und will prüfen, wie genau Du es mit dem Datenschutz nimmst. Seit gut einem Jahr, genauer gesagt dem 25. Mai 2018, ist die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Seitdem musst Du noch sorgfältiger mit personenbezogenen Daten umgehen und sie nach gewissen Regeln schützen.

Hier einige wichtige Punkte um zu prüfen, ob in Deinem Haus alles datenschutzkonform abläuft:

Zustimmung einholen

Egal, ob Gäste, Mitarbeiter oder Lieferanten: In der Gastronomie und Hotellerie wimmelt es nur so von personenbezogenen Daten. Sie tauchen in Buchungssystemen, Zeiterfassungsmodulen, Lieferantendateien oder im E-Mail- beziehungsweise Social-Media-Marketing auf. Wenn Du solche personenbezogenen Daten nutzt, benötigst Du dafür eine Zustimmung des anderen.

Beispiele:

  • Du versendest einen Newsletter Deines Hauses per E-Mail. Die E-Mail-Adresse darfst Du nutzen, wenn der Gast eindeutig zugestimmt hat. Du musst dem Gast verständlich und eindeutig mitteilen, welche Daten Du über ihn erhoben hast und für welche Zwecke Du sie verwendest. Ob die Einwilligung mündlich, schriftlich oder elektronisch erfolgt, ist egal.
  • Du hast eine Facebook-Seite oder eine Homepage im Internet. Darauf zeigst Du Fotos Deiner Mitarbeiter. Dem muss jedoch jeder einzelne in Deinem Team zustimmen. Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses sind die gesetzlichen Aufbewahrungs- und Löschfristen zu beachten.

Auf Widerruf hinweisen

Ein Widerruf ist jederzeit möglich – auf diese Option musst Du Deine Gäste generell hinweisen, wenn sie eingewilligt haben, dass Du ihre personenbezogenen Daten nutzen darfst. Der Widerruf muss ebenso einfach möglich sein wie die Einwilligung.

Dokumentationspflicht beachten

Jeden Vorgang, bei dem Du personenbezogene Daten aufnimmst, speicherst und verwendest, musst Du in einem sogenannten Verarbeitungsverzeichnis auflisten. Jede Datenverarbeitung muss rechtlich begründet sein. Es dürfen nur solche Daten erhoben werden, die für den Zweck der Verarbeitung wirklich notwendig sind. Gibt beispielsweise der Gast sein Okay dafür, dass Du ihn über „günstige Wochenend-Specials“ per Mail informierst, dann darf die E-Mail-Adresse des Gastes nur für diesen Zweck genutzt werden.

Nachweispflicht im Auge haben

Kommt es tatsächlich zu einem Kontrollbesuch durch die Aufsichtsbehörde, musst Du nachweisen können, dass zum Beispiel Gäste, Lieferanten oder Mitarbeiter der Verarbeitung ihrer Daten zugestimmt haben. Fragt ein Gast, welche Daten über ihn verarbeitet wurden, musst Du ihm Auskunft geben.

Keine Chance für Unbefugte

Du bist verpflichtet dafür zu sorgen, dass Unbefugte keinen Zutritt zu Datenverarbeitungsanlagen haben. Dabei helfen etwa Sicherheitsschlösser und Schlüsselsysteme. Achte in IT-Systemen auf Sicherheitssoftware und sichere Passwörter.

Homepage anpassen

Alles datenschutzkonform auf Deiner Webseite? Du weißt ja: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzerklärung müssen von jeder Seite aus zugänglich sein. Wenn Du mehrere Web-Adressen hast, müssen auf jeder Seite die AGB und die Datenschutzerklärung zu finden sein. Es reicht nicht aus, auf eine andere Seite zu verlinken.

Mitarbeiter schulen

Wichtig ist auch, dass neben Dir auch Deine Mitarbeiter darin geschult sind, wie mit den Daten von Gästen, aber etwa auch Lieferanten und Kollegen, datenschutzkonform umzugehen ist. Übrigens: Ab zehn Mitarbeitern, die permanent automatisierte Daten verarbeiten, musst Du einen hausinternen Datenschutzbeauftragten haben. Er prüft zum Beispiel neue Software und kümmert sich um die IT-Sicherheit.

Du willst Dich noch einmal vertieft mit dem Thema Datenschutz befassen? Broschüren mit Praxistipps sind beim Hotelverband Deutschland (IHA) und im Dehoga-Shop erhältlich.

Total
19
Shares
Teilen 19
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Apps
  • Digital

Fünf Apps, die Zeit und Nerven sparen

  • Posted on 19. Juni 201919. Juni 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
Gebiss
  • Interior

Die Top 5 kurioser Fundstücke auf dem Hotelzimmer

  • Posted on 3. Juli 20193. Juli 2019
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Nischenkonzept
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Von Adults only bis Katzentempel: Finde deine lukrative Nische

  • Posted on 6. September 20236. September 2023
Header Kürbissaison
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Hi Kürbissaison: 10 spannende Rezeptideen für euer Restaurant

  • Posted on 30. August 202319. September 2023
Mehrwertsteuererhöhung
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

5 zahlenbasierte Fakten: DAS bedeutet eine Mehrwertsteuererhöhung für die Hotelgastro!

  • Posted on 23. August 202323. August 2023
Online Marketing Manager Seminar
Weiterlesen
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Human Resources

Schlüsselstrategie Online Marketing Management: Professionelles Know-how wanted!

  • Posted on 16. August 202316. August 2023
Eis Trends
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Eis als Umsatzbringer: Das sind die coolsten Trends

  • Posted on 9. August 20239. August 2023
Pilzsaison
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Hi Pilzsaison: 8 köstliche Rezeptideen für eure Herbstkarte

  • Posted on 26. Juli 202317. August 2023
Sterne Bewertung
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Mehr Umsatz durch Bewertungen

  • Posted on 19. Juli 202319. Juli 2023
Lieferdienst
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Der Kostencheck: Eigener Lieferservice versus externer Lieferdienst

  • Posted on 28. Juni 202328. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • 10 Tipps zur effektiven Zusammenarbeit in multikulturellen Teams
  • 8 spannende KI-Tools für dein Business
  • Ein leichter Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit
  • Von Adults only bis Katzentempel: Finde deine lukrative Nische
  • Hi Kürbissaison: 10 spannende Rezeptideen für euer Restaurant
Meist gelesene Artikel
  • multikulturell 1
    10 Tipps zur effektiven Zusammenarbeit in multikulturellen Teams
    • Posted on 27. September 202327. September 2023
    • 15 views
  • KI 2
    8 spannende KI-Tools für dein Business
    • Posted on 20. September 2023
    • 32 views
  • HGK Weiterbildung Nachhaltigkeit 3
    Ein leichter Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit
    • Posted on 13. September 202313. September 2023
    • 52 views
  • Nischenkonzept 4
    Von Adults only bis Katzentempel: Finde deine lukrative Nische
    • Posted on 6. September 20236. September 2023
    • 74 views
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.