Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Gästegewinnung

Bewertungsportale: Wie sich Gästekritik positiv nutzen lässt!

  • Posted on 29. August 201829. August 2018
  • 2 minute read
  • 3.4K views
Total
0
Shares
0
0
0

Online-Gästebewertungen spielen heute für viele Menschen eine wichtige Rolle bei der Wahl eines Restaurants oder Hotels. Wie ein gezieltes Bewertungsmanagement zu mehr Buchungen beitragen kann und sich sogar Kritik positiv nutzen lässt, hat uns Ralf Hummel, Geschäftsführer von ConsultiiQ  www.iiq-check.de verraten.

Bewertungsportale: Ein Fluch für das Gastgewerbe oder eine echte Chance?

Für leistungsstarke und qualitativ hochwertige Betriebe sind Bewertungsportale eine hervorragende Möglichkeit, sich dem Markt realistisch zu präsentieren und so potenzielle Kunden zu erreichen. Eine positive Werbung schadet schließlich nie – auch wenn natürlich bei direkten Buchungen über diese Portale Provisionen anfallen.

Für leistungsschwache Betriebe führt dieser Effekt zum Gegenteil. Die Mängel sind entsprechend transparent, was potenzielle Gäste abschreckt. Dies kann existenzgefährdend sein.

Gibt es Wege, positive Bewertungen stärker zu forcieren?

Auf jeden Fall. Ob durch konsequente Post-Stay-Kommunikation per E-Mail, über Tablets in der Lobby, im Hotelzimmer und im Restaurant oder QR-Codes mit Links zum eigenen Bewertungsmanager: Je aktiver Gäste darauf aufmerksam gemacht werden, umso mehr Bewertungen werden generiert. Alleine bei Post-Stay-E-Mails sind durchschnittlich 30% der Gäste in der Hotellerie bereit, ein Feedback abzugeben. Hier helfen auch Bewertungsmanagement-Software-Lösungen wie iiQ-Check. Auf diese Weise lassen sich schnell und einfach mehr Hotelbewertungen erzielen, die auf der eigenen Website für mehr Direktbuchungen und zudem auf den wichtigsten Bewertungsportalen wie HolidayCheck & Co. dargestellt werden. Der Schlüssel liegt darin, von möglichst vielen Gästen ein Feedback zu bekommen. Somit wird das Bild realistisch und nicht überproportional von den notorischen „Meckerern“ beeinflusst.

Was tun, wenn es doch Kritik hagelt? Wie gehe ich als Gastronom oder Hotelier mit solchen negativen Bewertungen um? Und: Welche Fehler machen möglicherweise einige Betriebe?

Auch wenn es zunächst mal paradox klingt: Sogar negative Bewertungen kann ich positiv für mich nutzen. Zum Beispiel zur eigenen Qualitätssicherung . Oft haben Gäste einen anderen Blick auf die Leistung als das Team. So werden Optimierungspotenziale leicht aufgedeckt und ich kann die Kritik bewusst zur eigenen Produktenwicklung nutzen. Sehen: Was wollen die Gäste –  und was nicht?

Wichtig: Auch auf schlechte Bewertungen unbedingt reagieren und diese öffentlich kommentieren. Das signalisiert vor allem potenziellen Gästen, dass man Kritik ernst nimmt und an einer guten Leistung arbeitet. Denn negative Kritik wird häufiger von Interessenten gelesen, als positive Feedbacks. Aber: Der Kommentar muss sachlich, kurz, freundlich und ehrlich sein.  Niemals den Fehler machen und „zurückschießen“. Oft fühlen sich Gastgeber persönlich angegriffen und machen die Situation durch zu harsches Feedback noch schlimmer.

Übrigens: Das negative Feedback eines Gasts kann von anderen Gästen sogar positiv wahrgenommen werden. Zum Beispiel die Kritik „Kinder dürfen nicht in den Wellnessbereich“: Viele  Gäste schätzen „Adults only“ und würden deshalb vielleicht gerade aufgrund dieser „Kritik“ buchen! Beschwert sich ein Gast über „kein Fußball-TV im Restaurant“ und ich kann in meiner Antwort auf den „Nebenraum mit SKY auf 75 Zoll“ verweisen, habe ich gleich zwei Zielgruppen glücklich gemacht …

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
  • Einkauf

Wie ist es einen Food Truck zu haben? Videointerview mit Helena!

  • Posted on 15. August 20189. August 2018
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Human Resources

Sechs Tipps, wie Küche und Service zu ziemlich besten Freunden werden

  • Posted on 5. September 2018
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Übernachtungstrends 2025, die du kennen solltest – und so nutzt du sie für dein Hotel

  • Posted on 28. Mai 202511. Juli 2025
Day Drinking
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt

  • Posted on 16. April 202516. April 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche

  • Posted on 2. April 202515. April 2025
Generation Alpha als Zielgruppe für Hotels
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden

  • Posted on 18. März 202518. März 2025
Hundefreundliche Gastronomie
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Hundefreundliche Gastronomie: Wie du dein Restaurant dog-friendly machst

  • Posted on 5. März 20255. März 2025
Barrierefreie Website
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Barrierefreie Websites werden Pflicht: Worauf du achten musst

  • Posted on 22. Januar 202523. Januar 2025
Food Trends 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Food-Trends 2025 – Welche Entwicklungen du im Auge behalten solltest

  • Posted on 8. Januar 202521. März 2025
Winter Cocktails
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Mit diesen 10 Wintercocktails wird deinen Gästen warm ums Herz

  • Posted on 4. Dezember 202427. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Wie isst die Zukunft? Oder: Pimp den Brokkoli!
  • Das sind die Hospitality Heroes 2025 – und was die Branche von ihnen lernen kann
  • Digitalisierung in der Hospitality: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Umdenken ist!
  • Übernachtungstrends 2025, die du kennen solltest – und so nutzt du sie für dein Hotel
  • Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
Meist gelesene Artikel
  • Goldener Brokkoli 2025 1
    Wie isst die Zukunft? Oder: Pimp den Brokkoli!
    • Posted on 9. Juli 20259. Juli 2025
    • 15 views
  • Hospitality Hero 2
    Das sind die Hospitality Heroes 2025 – und was die Branche von ihnen lernen kann
    • Posted on 26. Juni 202526. Juni 2025
    • 69 views
  • Digitalisierung in der Hospitality 3
    Digitalisierung in der Hospitality: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Umdenken ist!
    • Posted on 11. Juni 202511. Juni 2025
    • 132 views
  • 4
    Übernachtungstrends 2025, die du kennen solltest – und so nutzt du sie für dein Hotel
    • Posted on 28. Mai 202511. Juli 2025
    • 210 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.