Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Gästegewinnung

Teambuilding trotz Kurzarbeit – Gut für Deine Crew und fürs Geschäft

  • Posted on 8. April 20218. April 2021
  • 5 minute read
  • 2.8K views
Total
0
Shares
0
0
0

So motivierst Du mit gemeinsamen Online-Erlebnissen Deine eigenen Leute in der Krise und kannst on top neue Angebote für Dein Außer Haus-Geschäft realisieren

Die Pandemie bringt seit einem Jahr nicht nur massive Umsatzeinbrüche für Dich und Deine Kolleginnen und Kollegen aus der Hotellerie und Gastronomie mit sich, sie hat auch tausende Mitarbeiter*innen in die Kurzarbeit geschickt. Dadurch leiden in vielen Teams Motivation und Wir-Gefühl enorm. Wie sehr fehlende Nähe und wahrgenommene Perspektivlosigkeit die Bindung an Job und Arbeitsplatz gefährden, mussten viele Hoteliers und Gastronomen bereits erleben, nachdem einige ihrer Jungs und Mädels die Krise zum Anlass nahmen, in andere Jobs zu wechseln.

Auch wenn die Situation alles andere als leicht ist: Mit gezielten Teambuilding-Erlebnissen kannst Du Deine Mannschaft weiter so gut wie möglich durch diese Zeit begleiten und damit die besten Voraussetzungen für die Zeit „nach Corona“ schaffen – auch auf Distanz. Dafür reichen eine Internetverbindung, Videokonferenz-Tools wie Zoom, Teams oder Skype und ein Computer oder Smartphone. Und weil auch für viele Unternehmen anderer Branchen das Thema Teambuilding gerade ganz oben auf der Agenda steht, kannst Du daraus außerdem wertvolles Potenzial für Dein Außer Haus-Angebot schöpfen.

8 Online-Events, die Euren Teamspirit und den Umsatzmotor anheizen:

Online-Livecookings

Ob Kochprofi, Servicequeen oder Rezeptionsmitarbeiter, gemeinsam kochen verbindet und macht Laune. Online-Livecooking-Events sind deshalb das richtige Format für Teams, die nicht nur gemütlich „zusammensitzen“ wollen, sondern Bock auf ein bisschen Action haben. Jeder bekommt eine Kochbox mit allen notwendigen Utensilien für ein vorher festgelegtes Menü. Wie bei einem Kochkurs übernimmt einer Deiner Herdhelden das Ruder und zeigt, wie es geht. Der obligatorische Küchenwein darf natürlich auch nicht fehlen. Später wird das zubereitete Menü zusammen verputzt.

Zusatz-Tipp für Dein Außer Haus-Geschäft: Kochboxen mit monatlich wechselnden Menüzutaten und einem Link zum Rezept als Angebot für Unternehmen oder Privatleute. Alternativ kannst Du die Kochboxen für Gruppen sogar mit einem Online-Kochkurs Deines Betriebs verknüpfen.

Online-Menü-Abend

Bei diesem Teambuilding-Event geht es auch ums Genießen, nur ist dabei nicht wie beim Livecooking der Weg das Ziel, sondern das gemeinsame Essen steht im Fokus.  Auch hier werden die Zutaten im Vorfeld versandt, allerdings als vorbereitete Komponenten, die vor Ort nur noch den letzten Schliff bekommen und aufgewärmt oder angebraten werden. Dafür bieten sich Vakuumbeutel an. In den Küchen Deiner Kolleginnen und Kollegen sind die Speisen ruckzuck angerichtet und schon kann Euer gemeinsamer Menü-Abend am Computer, Tablet oder Smartphone beginnen.

Zusatz-Tipp für Dein Außer Haus-Geschäft: Das Anbieten von Speisen oder ganzen Menüs im Vakuumbeutel kann auch ein guter Umsatzbringer sein. Ein Plus: Du kannst sie sogar deutschlandweit versenden.

Virtuelle Cocktail-Party

Mit einem Drink in der Hand lässt sich perfekt entspannen. Noch besser, wenn man dabei in guter Gesellschaft ist. Die meisten Barkeeper haben zurzeit nicht wirklich viel zu tun, aber ihre Expertise lässt sich prima nutzen für ein weiteres Teamevent: die virtuelle Cocktail-Party. Hier geht es um nicht weniger als ein lockeres feucht-fröhliches „Beisammensein“ im Netz und darum, gemeinsam Spaß zu haben. Und das ist gerade jetzt wichtig. Mindestens einer Deiner Leute, ob professioneller Bartender oder nicht, hat sicher ein Händchen für gute Cocktails und ein paar spannende Rezepte parat. Die Einkaufsliste der benötigten Zutaten wird vor dem Termin an alle Teilnehmer geschickt. Idee: Als kleines Goodie bekommen alle vorher einen Cocktail-Shaker, vielleicht sogar mit Firmenlogo. Beim Cocktail-Abend wird dann gemixt, was der Becher hergibt und zwischendurch zusammen angestoßen. Noch stimmungsvoller wird das Ganze, wenn Ihr Euch alle dieselbe Loungemusik streamt und im Hintergrund abspielt.

Zusatz-Tipp für Dein Außer Haus-Geschäft: Cocktails to go. Du kannst z.B. DIY-Sets mit Rezepten, Zutaten, Messbecher und Shaker anbieten oder bereits gemixte Cocktails zum Mitnehmen.  

Online-Frühstück

Einfach mal wieder mit den Kollegen quatschen, sich austauschen, Sorgen und Ängste teilen, aber auch gegenseitig Mut machen und zusammen lachen. Bei einem virtuellen Frühstück geht das super. Zum Beispiel als Jour-fixe, einmal die Woche an einem festen Tag. Jeder bereitet sich sein eigenes Frühstück vor und zu einer bestimmten Uhrzeit eröffnet ihr gemeinsam den „großen Frühstückstisch“ via Zoom & Co.  Vielleicht spendierst Du jedem einen Kaffeebecher mit einem motivierenden Motto, der dann jedes Mal mit dabei ist. Und wenn es nur eine halbe Stunde ist: Ihr werdet Euch wundern, wie gut so ein Frühstücksdate tut und wieviel Auftrieb und Kraft die regelmäßigen Online-Meetings dem Team geben können.

Zusatz-Tipp für Dein Außer Haus-Geschäft: Fertig gepackte Frühstücks- oder Brunchkörbe mit leckeren Spezialitäten, die Du an Unternehmen oder Gäste lieferst oder zur Abholung anbietest.

Online-Kitchen Lab

Die Krise nutzen, um Neues auf den Weg zu bringen und dabei die Jobleidenschaft endlich wieder ausleben. Auch das geht zusammen auf Distanz. Zum Beispiel für Deine Küchenmannschaft. Bei der gemeinsamen Rezeptentwicklung vor der Webcam kann diese richtig Gas geben. Jeder zuhause in seiner eigenen Küche, und trotzdem als Team. Die Teilnehmer überlegen sich vorher ein neues Rezept, das sie gern auf der Karte hätten, und stellen das Gericht den anderen im Rahmen eines Videomeetings am eigenen Herd vor. Als Serie, bei der immer eine andere Köchin oder ein anderer Koch an der Reihe ist. Je nach Teamgröße kann jeder mal ran oder ihr wählt einen Teil der Küchencrew dafür aus. Mitkochen dürfen natürlich alle und nach jeder Küchenlabor-Folge wird das Ergebnis probiert und abgestimmt, ob das aktuelle Gericht den Weg auf die Karte findet oder Anregungen gegeben, wie es sich noch abwandeln oder optimieren ließe.

Winetasting via Zoom

Sich mit guten Weinen auszukennen, ist in der Hotel- und Gastrobranche durchaus von Vorteil. Nicht nur als Sommelier. Vielleicht hast Du in der Vergangenheit selbst schon oft Winetastings für Deine Gäste veranstaltet. Warum nicht auch mal für Dein Team, und zwar online? Zum Beispiel in Kooperation mit einem befreundeten Weingut oder Weinhandel. Jeder Mitarbeiter bekommt vorher ein Weinpaket zugeschickt. Das Tasting findet dann als Zoommeeting statt. So können sich Deine Leute weiterbilden und ihr habt dabei eine gute Zeit zusammen.

Virtual Escape Games

Escape-Rooms machen nicht nur Spaß, sie eignen sich super fürs Teambuilding – und lassen sich auch online spielen. Ein Beispiel ist das digitale Game „Beat the Hacker“. Ein Hacker hat Eure Unternehmensdaten geklaut und ihr müsst in 45 Minuten gemeinsam eine Aufgabe lösen, um zu verhindern, dass er alle Daten löscht. Rein digital, am Bildschirm. Jeder kann dabei seine Stärken einbringen. Gruppendynamik und Nervenkitzel inklusive.

Browsergame zum Gruppenraten

Ein Beispiel ist das Multiplayer-Zeichen- und Ratespiel Skribbl.io. Auf der Website könnt ihr mit Euren Kollegen kostenlos ein Bilderratespiel über Euren Browser starten. Jedem Teilnehmer werden der Reihe nach drei Begriffe vorgeschlagen, von denen er einen auswählt und zeichnet. Die anderen Teilnehmer müssen raten worum es sich handelt und ihre Idee eintippen.  Wer am schnellsten die richtige Lösung hat, bekommt die meisten Punkte. Um mit einem festgelegten Personenkreis zu spielen, richtet ihr einen Privatraum ein und sendet den Link an die Kolleginnen und Kollegen.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Titelbild Clean und Safe
  • Gästegewinnung

Hygienekonzepte wirksam und wirtschaftlich umsetzen

  • Posted on 29. Januar 202129. Januar 2021
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Einkauf

Einkauf im Hotel: Regional oder Bio – Was ist wirklich nachhaltig?

  • Posted on 16. April 202116. April 2021
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Day Drinking
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt

  • Posted on 16. April 202516. April 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche

  • Posted on 2. April 202515. April 2025
Generation Alpha als Zielgruppe für Hotels
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden

  • Posted on 18. März 202518. März 2025
Hundefreundliche Gastronomie
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Hundefreundliche Gastronomie: Wie du dein Restaurant dog-friendly machst

  • Posted on 5. März 20255. März 2025
Barrierefreie Website
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Barrierefreie Websites werden Pflicht: Worauf du achten musst

  • Posted on 22. Januar 202523. Januar 2025
Food Trends 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Food-Trends 2025 – Welche Entwicklungen du im Auge behalten solltest

  • Posted on 8. Januar 202521. März 2025
Winter Cocktails
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Mit diesen 10 Wintercocktails wird deinen Gästen warm ums Herz

  • Posted on 4. Dezember 202427. Februar 2025
TikTok
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

TikTok-Marketing – Diese Hotels machen es vor

  • Posted on 31. Juli 202431. Juli 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
  • Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
  • INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
  • Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden
  • Hundefreundliche Gastronomie: Wie du dein Restaurant dog-friendly machst
Meist gelesene Artikel
  • Zu Gast im Rheinland 1
    Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
    • Posted on 30. April 202530. April 2025
    • 40 views
  • Day Drinking 2
    Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
    • Posted on 16. April 202516. April 2025
    • 82 views
  • 3
    INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
    • Posted on 2. April 202515. April 2025
    • 395 views
  • Generation Alpha als Zielgruppe für Hotels 4
    Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden
    • Posted on 18. März 202518. März 2025
    • 174 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.