Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Gästegewinnung

Entspanntere Gäste, mehr Appetit: Was Farben bewirken können

  • Posted on 11. September 201911. September 2019
  • 3 minute read
  • 3.8K views
Farbverlauf
Total
0
Shares
0
0
0

Die Gäste sollen sich wohlfühlen, mit Genuss essen und bald wiederkommen. Was dazu beiträgt? Farben, die Du mit viel Bedacht für Dein Restaurant auswählen solltest!

Natürlich, Deine Restaurant-Gäste kommen in erster Linie wegen Eurem kulinarischen Angebot. Dennoch: Unterschätze nicht, welche Wirkung Farben haben. Egal, ob Wände, Tischdecken, Interieur oder Geschirr – die richtigen Farben können dazu beitragen, dass Deine Gäste sich entspannen und obendrein dazu inspiriert werden, mit Appetit zuzulangen.

Bedenke: Die Auswahl von Blau, Gelb, Grün & Co. muss in jedem Fall mit Deinem Gastronomiekonzept harmonieren. Ein Griff in den falschen Farbtopf kann dazu führen, dass Deine Gäste sich unbehaglich fühlen und im schlechtesten Fall künftig um Deinen Betrieb einen Bogen machen.

Beginnen wir mit Schwarz. Ein Restaurant, das in schwarz-weißen Tönen gehalten ist, wirkt meistens elegant und niveauvoll. Mit dem richtigen Konzept hat gerade Schwarz eine starke Ausstrahlung und kann sehr stylisch und faszinierend wirken. Genauso kann es, dominant eingesetzt, aber auch sehr kühl und bedrohlich empfunden werden. Für ein Lokal, das auch auf Kinder in Begleitung ihrer Eltern als Gäste setzt, wäre Schwarz definitiv die falsche Wahl.

Eine anregende und fröhliche Wirkung wird Rot-Tönen nachgesagt. Die Farbe steht für Romantik, sorgt für eine herzliche Atmosphäre und macht Lust auf feines Schlemmen. Gäste sind dazu animiert, nach dem Essen noch etwas länger zu bleiben und sich ein paar Drinks zu genehmigen. Das treibt Deinen Umsatz in die Höhe. Aber Vorsicht: Zu viel Rot ist auch nicht gut, da es schnell übertrieben wirkt.

Lokale, die sich auf gesunde Ernährung und Bioprodukte fokussiert haben, liegen mit grünen Farbtönen genau richtig. Denn Grün verbinden viele mit Natur und Natürlichkeit. Zugleich sorgen grüne Farbtöne dafür, dass Deine Gäste sich entspannen.

Gelb-Töne sind in der Regel eine gute Farbauswahl für klassische Gastronomiebetriebe. Gelb wirkt sonnig-freundlich. Perfekt für Frühstückslokale. Denn Gelb hebt die Stimmung und gibt den Gästen einen Energiekick für den Tag.

Was Orange angeht: Auch Orange-Töne, gerne in Kombination mit Gelbnuancen, sind ideal für Gastronomiebetriebe. Orange entfaltet ebenfalls eine appetitanregende Wirkung. Zuviel Orange kann wiederum als etwas anstrengend und auch als altbacken empfunden werden.

Blau sagen Psychologen nach, dass es entspannend wirkt. Eine Bar, die in Blau gehalten ist, verbucht wahrscheinlich einen guten Umsatz. Denn das Blau, das viele mit Wasser assoziieren, fördert den Durst bei den Gästen. Blau wird andererseits übrigens vielfach als appetithemmend wahrgenommen. Aber in einer Bar kommt es ja nicht aufs Essen an!

Braun wirkt appetitanregend. Das liegt wohl daran, dass in der Natur Brauntöne zum Beispiel an essbaren Wurzeln wahrgenommen werden. Und: Brauntöne fördern ebenfalls die Entspannung.

Fazit: Mit einem Mix aus erdfarbenen Tönen mit Grün oder einer Kombination aus Gelb und Orange liegst Du oft nicht falsch. Diese Farben regen den Appetit Deiner Gäste an und befördern zugleich ihr Wohlbefinden.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Kllner hört nichts
  • Gästegewinnung

Die Top 10 der Sprüche, die Gastro-Mitarbeiter nicht mehr hören können

  • Posted on 4. September 20194. September 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
Hologram_Digitales Hotel
  • Digital

Das digitale Hotel: Konzepte, die (fast) ohne Mitarbeiter auskommen

  • Posted on 18. September 201918. September 2019
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Table Top
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Quo vadis, Fischmesser?

  • Posted on 27. August 202527. August 2025
Margen MIttagstisch
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Günstiger Mittagstisch und trotzdem Marge machen?

  • Posted on 13. August 2025
USP Franken
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Regionalität als USP – Zu Gast in Franken

  • Posted on 23. Juli 202523. Juli 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Übernachtungstrends 2025, die du kennen solltest – und so nutzt du sie für dein Hotel

  • Posted on 28. Mai 202511. Juli 2025
Day Drinking
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt

  • Posted on 16. April 202516. April 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche

  • Posted on 2. April 202515. April 2025
Generation Alpha als Zielgruppe für Hotels
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden

  • Posted on 18. März 202518. März 2025
Hundefreundliche Gastronomie
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Hundefreundliche Gastronomie: Wie du dein Restaurant dog-friendly machst

  • Posted on 5. März 20255. März 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Quo vadis, Fischmesser?
  • Günstiger Mittagstisch und trotzdem Marge machen?
  • Regionalität als USP – Zu Gast in Franken
  • Wie isst die Zukunft? Oder: Pimp den Brokkoli!
  • Das sind die Hospitality Heroes 2025 – und was die Branche von ihnen lernen kann
Meist gelesene Artikel
  • Table Top 1
    Quo vadis, Fischmesser?
    • Posted on 27. August 202527. August 2025
    • 3 views
  • Margen MIttagstisch 2
    Günstiger Mittagstisch und trotzdem Marge machen?
    • Posted on 13. August 2025
    • 67 views
  • USP Franken 3
    Regionalität als USP – Zu Gast in Franken
    • Posted on 23. Juli 202523. Juli 2025
    • 171 views
  • Goldener Brokkoli 2025 4
    Wie isst die Zukunft? Oder: Pimp den Brokkoli!
    • Posted on 9. Juli 20259. Juli 2025
    • 231 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.