Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Gästegewinnung

Mach mal anders! Sieben außergewöhnliche Hotelkonzepte

  • Posted on 20. März 201921. März 2019
  • 3 minute read
  • 4.8K views
Hotelkonzepte
Total
0
Shares
0
0
0

Ob ein Bett unter dem Meer oder ein ausgebautes Flugzeug: Deine Gäste suchen längst nach mehr als nur einem Schlafplatz. Diese sieben außergewöhnlichen Hotelkonzepte bleiben jedem Besucher im Gedächtnis.

Nachhaltiges Übernachten

Betten aus Europaletten, Lichter aus Limonadengläsern oder Badregale aus alten Schlitten: Im Alles paletti in Rövershagen bei Rostock wird besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Laut Hotel besteht dessen Einrichtung ausschließlich aus wiederverwerteten Materialien, die sonst auf dem Sperrmüll gelandet wären. Upcycling nennt sich dieser Trend, bei dem alte Produkte in neue umgewandelt werden. Mit seinem Konzept geht das Hotel mit der Zeit: Umweltfreundlichkeit ist angesagt!

Für Flugzeug-Liebhaber

Warum nicht einfach Transportmittel in Schlafplätze umwandeln? Wesentlich bequemer als ein Sitz in der Economy-Klasse ist diese Hotelidee jedenfalls: Im Jumbo Stay am Flughafen Arlanda in Stockholm können Flugzeug-Fans in einer ausrangierten Boeing 747-200 übernachten – und das ganz ohne Jetlag. In der Cockpit-Suite gibt es sogar einen Panoramablick auf den angrenzenden Flughafen. Wer eher auf Autos als auf Flugzeuge steht, kommt im V8 Hotel in Stuttgart auf seine Kosten: Hier können Gäste in einem umgebauten Mercedes nächtigen.

Zum Abtauchen

Ein Hotelzimmer auf dem offenen Meer ist schon etwas Besonderes. Es geht aber noch außergewöhnlicher: In der Nähe von Sansibar können Gäste in einer frei schwimmenden Unterwassersuite, die zum Manta Resort gehört, übernachten. Die Suite ist nur mit einem Boot zu erreichen und die Panoramafenster sorgen für einen 360-Grad-Rundumblick auf Korallenriffe, bunte Fischschwärme und Schildkröten.

Kapsel öffne dich

Der Trend geht hin zum Minimalismus. Das macht sich auch in der Hotellerie bemerkbar: Weltweit eröffnen immer mehr Kapsel-Hotels, in denen Gäste auf wenigen Quadratmetern ohne unnötigen Schnickschnack schlafen können. In Japan gibt es solche Hotels schon seit Jahrzehnten. Die Idee dahinter: Geschäftsreisenden trotz Platzmangel einen einfachen Schlafplatz zu bieten. So einen gibt es beispielsweise im 9 hours in Tokio. Auch in der Schweiz soll das Capsule Hotel Luzern bald wiedereröffnet werden. Die zwei Quadratmeter großen Kunststoffboxen verfügen über ein Belüftungssystem und WLAN.

Dem Wein ganz nah

Ein ähnliches Konzept – mit etwas mehr Beinfreiheit – gibt es in Sasbachwalden. Dort schlafen die Gäste in umgebauten 8.000 Liter-Weinfässern. Die Fässer, die Namen wie Burgunderplatz oder Rieslingplatz tragen, gibt es mit Ausblick und zwei Weinflaschen inklusive. Aber nicht nur Weinfässer eignen sich zum Schlafen – auch Gurkenfässer können in Lübbenau im Spreewald nachts bezogen werden. Wenn das mal nicht gemütlich ist.

Schlafen und arbeiten next door

Co-Working kennt mittlerweile fast jeder, aber hast Du schon mal was von Co-Living gehört? Dahinter steckt das Konzept, sich nicht nur ein Büro zu teilen, sondern auch gemeinsam zu wohnen und zu leben. Im Student Hotel setzt man mit großen Gemeinschaftsräumen, Arbeitsplätzen und Spielbereichen genau auf dieses Modell. In Dresden hat das erste Hotel dieser Art in Deutschland eröffnet. Die Zimmer werden vor allem an Studenten, aber auch an Unternehmer und Touristen vermietet. Manche für eine Nacht, andere bis zu einem ganzen Jahr.

Auf den Spuren von Sherlock Holmes

Außergewöhnlich ist auch diese Unterkunft in der Eifel: Im Krimihotel in Hildesheim können die Gäste gleich ein ganzes Krimiwochenende verbringen, auf Krimispaziergang gehen oder sich im hauseigenen Escape Room austoben. Das Grusel-Konzept zieht sich durch das gesamte Hotel. So wachen in den Zimmern Sherlock Holmes oder Miss Marple über die schlafenden Gäste.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Speisekarte auf Tisch
  • Gästegewinnung

Alles auf eine Karte! So gestaltest Du die Speisekarte Deines Restaurants

  • Posted on 13. März 201913. März 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
Fake
  • Digital

Alles Fake? So erkennst du falsche Online-Bewertungen

  • Posted on 27. März 201927. März 2019
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Day Drinking
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt

  • Posted on 16. April 202516. April 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche

  • Posted on 2. April 202515. April 2025
Generation Alpha als Zielgruppe für Hotels
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden

  • Posted on 18. März 202518. März 2025
Hundefreundliche Gastronomie
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Hundefreundliche Gastronomie: Wie du dein Restaurant dog-friendly machst

  • Posted on 5. März 20255. März 2025
Barrierefreie Website
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Barrierefreie Websites werden Pflicht: Worauf du achten musst

  • Posted on 22. Januar 202523. Januar 2025
Food Trends 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Food-Trends 2025 – Welche Entwicklungen du im Auge behalten solltest

  • Posted on 8. Januar 202521. März 2025
Winter Cocktails
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Mit diesen 10 Wintercocktails wird deinen Gästen warm ums Herz

  • Posted on 4. Dezember 202427. Februar 2025
TikTok
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

TikTok-Marketing – Diese Hotels machen es vor

  • Posted on 31. Juli 202431. Juli 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
  • Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
  • Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
  • INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
  • Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden
Meist gelesene Artikel
  • Netzwerken in der Hospitality 1
    Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
    • Posted on 14. Mai 202514. Mai 2025
    • 26 views
  • Zu Gast im Rheinland 2
    Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
    • Posted on 30. April 202530. April 2025
    • 93 views
  • Day Drinking 3
    Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
    • Posted on 16. April 202516. April 2025
    • 135 views
  • 4
    INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
    • Posted on 2. April 202515. April 2025
    • 446 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.