RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
Newsletter
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Human Resources

Die neuen Chefs: Was macht die Generation Y anders?

  • Posted on 30. Oktober 201930. Oktober 2019
  • 3 minute read
  • 870 views
Chef_genY
Total
29
Shares
29
0
0

Junge Führungskräfte machen vieles anders als ihre Vorgängergenerationen. Was und warum das so ist, erzählen Restaurantchefin Wiebke Büngen und Küchenchef Daniel Pause im Interview.

Egal, ob in der Gastronomie oder in der Hotellerie: Überall hat mehr und mehr die sogenannte „Generation Y“ das Sagen. Also jene Frauen und Männer, die zwischen 1980 und 2000 geboren wurden und die inzwischen Führungspositionen innehaben. Eine digital vernetzte Welt ist für sie Alltag, schließlich sind sie darin aufgewachsen.

Jetzt fragst Du Dich vielleicht, was „Generation Y“ überhaupt heißt? Das Y steht für „why“, also übersetzt „warum“. Was bedeutet: „Die Jungen“ hinterfragen traditionelle Werte und stellen Verhältnisse in der Arbeitswelt, die als selbstverständlich galten, infrage. Wir sprachen hierüber mit Wiebke Büngen (30), Chefin im Restaurant Neuemühle in Wermelskirchen und mit Daniel Pause (38), Küchenchef im Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch.

Was ist heute besser als früher?

Wiebke: Es ist alles unkomplizierter, weil man miteinander vernetzt ist. Den Dienstplan drucke ich nicht umständlich aus und verteile ihn, sondern verschicke ihn per WhatsApp an meine Mitarbeiter. Wenn sich Mitarbeiter krankmelden und ich kurzfristig Ersatz finden muss, ist die Suche über WhatsApp einfacher und effektiver, als wenn ich jemandem hinterhertelefonieren muss und ihn letztendlich nicht erreiche.

Daniel: Ja, das sehe ich auch so – heutzutage läuft die Kommunikation unkompliziert übers Smartphone. Man ist auch viel mehr als früher in der Branche miteinander in Kontakt. Das geht sogar soweit, dass die Suche nach Fachpersonal via SMS läuft. Beispielsweise kriegt man eine SMS, in der steht „Wir suchen dringend einen Sous-Chef, hast Du nicht Lust bei uns anzufangen? Kennst Du jemanden, den Du empfehlen kannst?“

Welche Traditionen habt Ihr über den Haufen geworfen?

Wiebke: Man ist nicht mehr so streng geradeaus, so nach dem Motto „Es wird getan, was ich sage“. Stattdessen redet mein Team mit, wenn zum Beispiel die Speisekarte zusammengestellt wird. Das macht ja auch Sinn, denn die Servicekräfte sind es ja, die den Kontakt mit den Gästen haben und mitbekommen, wenn etwas gut oder vielleicht auch mal schlecht war.

Daniel: Es geht lockerer zu. Und alles ist mehr auf Augenhöhe. Egal, ob man wie ich Führungskraft in einem Hotel ist oder Mitarbeiter – man tritt selbstbewusster auf, und nicht mehr eher untertänig wie in früheren Zeiten. Das hat ja auch mit dem Fachkräftemangel zu tun. Heutzutage müssen sich Arbeitgeber attraktiv gestalten, um gutes Personal anzulocken. Darum wird sogar regelrecht gebuhlt.

Und was ist sonst noch anders?

Wiebke: Es herrschen andere Umgangsformen, es ist familiärer und irgendwie auch herzlicher. Wir machen zum Beispiel regelmäßig Teamessen und sprechen dabei auch über private Dinge. Dadurch kennen wir uns alle recht gut.

Daniel: Früher gab es heftige verbale Attacken, wenn es stressig war und einem unterlief ein Fehler. Das ist heute nicht mehr so. Man geht entspannter mit Missgeschicken um und versucht zu verstehen, warum es dazu gekommen ist. Ausschimpfen gibt es jedenfalls so nicht mehr!

Total
29
Shares
Share 29
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Licht Hotel
  • Interior

Leuchtende Beispiele: So setzt Du Dein Hotel ins richtige Licht

  • Posted on 23. Oktober 201923. Oktober 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
Airship
  • Gästegewinnung

Neue Gäste gewinnen mit 6 starken Wochenend-Arrangements

  • Posted on 6. November 20196. November 2019
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit

„Wenn jeder nur ein bisschen tut, können wir gemeinsam viel bewirken“

  • Posted on 11. Mai 202211. Mai 2022
Weiterlesen
  • Digital
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit

Mit Power to the people und King Kong in die Zukunft

  • Posted on 30. September 202130. September 2021
Mitarbeiter_Bar
Weiterlesen
  • Human Resources

Auf Personalsuche – Bei welchen Branchentreffpunkten Du fündig werden könntest

  • Posted on 19. Februar 202019. Februar 2020
GoGastro!
Weiterlesen
  • Human Resources

Einfacher Mitarbeiter finden mit dem „Tinder für die Jobsuche“

  • Posted on 13. November 201913. November 2019
Food Pic
Weiterlesen
  • Human Resources

Social-Media-Strategie: So werden Deine Mitarbeiter zu Influencern

  • Posted on 28. August 201928. August 2019
Arbeitskollege
Weiterlesen
  • Human Resources

Von der Tratschtante bis zum Choleriker: Gebrauchsanleitung für Kollegen-Typen!

  • Posted on 8. Mai 20197. Mai 2019
Simon der Koch in Action
Weiterlesen
  • Human Resources

Simon, der Koch: „Beim Kochen gibt es keine Regeln“

  • Posted on 20. Februar 201920. Februar 2019
Bartender crazy
Weiterlesen
  • Human Resources

Von Hipstern und Rockstars: Wie hat sich der Kleidungsstil in der Gastronomie verändert?

  • Posted on 19. Dezember 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge
  • „Wenn jeder nur ein bisschen tut, können wir gemeinsam viel bewirken“
  • Mit Power to the people und King Kong in die Zukunft
  • Hybride Events – Bist Du bereit für das Tagungsformat der Zukunft?
  • 8 digitale Helfer für den Restart – Vom Aerosol-Check bis zur zentralen Hygienekontrolle
  • Einkauf im Hotel: Regional oder Bio – Was ist wirklich nachhaltig?
Meist gelesene Artikel
  • 1
    „Wenn jeder nur ein bisschen tut, können wir gemeinsam viel bewirken“
    • Posted on 11. Mai 202211. Mai 2022
    • 37 views
  • 2
    Mit Power to the people und King Kong in die Zukunft
    • Posted on 30. September 202130. September 2021
    • 924 views
  • 3
    Hybride Events – Bist Du bereit für das Tagungsformat der Zukunft?
    • Posted on 30. Juni 202130. Juni 2021
    • 920 views
  • 4
    8 digitale Helfer für den Restart – Vom Aerosol-Check bis zur zentralen Hygienekontrolle
    • Posted on 19. Mai 202119. Mai 2021
    • 547 views
RTH – Alles zu Hotel und Gastronomie | Rock the Hotel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.