Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Gästegewinnung

Was die Google Werbemodell-Änderung für Hotels bedeutet

  • Posted on 19. Juni 20247. Oktober 2024
  • 2 minute read
  • 1.2K views
Total
0
Shares
0
0
0

Vor Kurzem hat Google eine Anpassung seines Werbemodells angekündigt, die insbesondere für die Hotellerie von großer Bedeutung ist. Kurz gesagt: Die Ära der kommissionsbasierten (Cost-Per-Acquisition, CPA) Meta-Search-Kampagnen ist bald Geschichte. Und das könnte die Art und Weise, wie Hotels bisher ihr Online-Marketing betrieben und Direktbuchungen gesteigert haben, deutlich verändern. Wir schauen uns die Auswirkungen einmal an und zeigen, mit welchen Strategien du dich darauf einstellen kannst.

Was ändert sich?

Die CPA-Ads ermöglichten es Hotels bisher, nur für tatsächliche Buchungen zu zahlen, was diese zu einer attraktiven Option für die Direktvermarktung machten. Ende Oktober wird Google dieses Modell nun für bestehende Kampagnen einstellen. Für neue Nutzer ist es schon jetzt nicht mehr verfügbar. Die Gründe für die Entscheidung sind vielfältig, unter anderem zielt sie darauf ab, transparentere und effizientere Werbemodelle zu fördern, die auf breiteren Metriken basieren.

Auswirkungen für die Hotellerie

Viele Hotels haben sich auf dieses Modell verlassen, um ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen und Direktbuchungen ohne vorherige Kosten zu fördern. Die Änderung erfordert eine Anpassung an neue Modelle, die möglicherweise eine höhere initiale Investition und eine andere Herangehensweise an die Budgetierung und das Performance-Tracking mit sich bringen. Wenn auch du auf CPA-basierte Meta-Search-Kampagnen gesetzt hast, solltest du jetzt deine Marketingstrategien überdenken.

Die wichtigsten Anpassungsstrategien

  1. Diversifizierung der Werbekanäle: Du solltest dich nicht ausschließlich auf eine einzige Werbeplattform verlassen, sondern über alternative Kanäle wie Social Media, E-Mail-Marketing und andere Meta-Suchmaschinen die Reichweite erhöhen.
  2. Optimierung der eigenen Website: Es ist wichtig, dass die eigene Website benutzerfreundlich ist, schnell lädt und für Suchmaschinen optimiert ist. Eine starke Online-Präsenz ist entscheidend, um Direktbuchungen zu steigern.
  3. Nutzung von Datenanalyse: Datenanalyse-Tools helfen dir, das Verhalten von Website-Besuchern zu verstehen und Werbestrategien entsprechend anzupassen. Dabei solltest du den Fokus auf die Rentabilität (Return on Investment) legen.
  4. Investition in Content-Marketing: Mit attraktivem Content lassen sich potenzielle Gäste ansprechen. Dazu gehören Blogbeiträge, Videos und Social-Media-Inhalte, die die Stärken eines Hotels hervorheben.
  5. Partnerschaften und Netzwerke: Auch durch die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Tourismusverbänden kannst du den Direktverkauf fördern – über Paketangebote und spezielle Promotions.

Die Änderung im Google-Werbemodell mag für viele Hotels zunächst herausfordernd erscheinen, bietet aber auch die Chance, Online-Marketingstrategien zu überdenken und zu diversifizieren. Durch die Begrenzung der Werbemöglichkeiten auf Google wird es zunehmend relevanter, alternative Kanäle zu nutzen und zu stärken und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen durch Search Engine Optimization (SEO) zu erhöhen. In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig, die eigene Website für Suchmaschinen zu optimieren.

Verweis auf Blogbeitrag „Der Website-Check: 5 wichtige Skills, 5 x Haken dran?“

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Teamentwicklung
  • Human Resources

Teamentwicklung bei Großevents: So steigerst du die Motivation deiner Leute

  • Posted on 5. Juni 20245. Juni 2024
Weiterlesen
Nächster Artikel
Grüne Events
  • Nachhaltigkeit

Nachhaltige Konferenzen, Hochzeiten & Co.: So planst du Green Events

  • Posted on 3. Juli 202424. Oktober 2024
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Day Drinking
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt

  • Posted on 16. April 202516. April 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche

  • Posted on 2. April 202515. April 2025
Generation Alpha als Zielgruppe für Hotels
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden

  • Posted on 18. März 202518. März 2025
Hundefreundliche Gastronomie
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Hundefreundliche Gastronomie: Wie du dein Restaurant dog-friendly machst

  • Posted on 5. März 20255. März 2025
Barrierefreie Website
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Barrierefreie Websites werden Pflicht: Worauf du achten musst

  • Posted on 22. Januar 202523. Januar 2025
Food Trends 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Food-Trends 2025 – Welche Entwicklungen du im Auge behalten solltest

  • Posted on 8. Januar 202521. März 2025
Winter Cocktails
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Mit diesen 10 Wintercocktails wird deinen Gästen warm ums Herz

  • Posted on 4. Dezember 202427. Februar 2025
TikTok
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

TikTok-Marketing – Diese Hotels machen es vor

  • Posted on 31. Juli 202431. Juli 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
  • Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
  • Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
  • INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
  • Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden
Meist gelesene Artikel
  • Netzwerken in der Hospitality 1
    Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
    • Posted on 14. Mai 202514. Mai 2025
    • 28 views
  • Zu Gast im Rheinland 2
    Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
    • Posted on 30. April 202530. April 2025
    • 93 views
  • Day Drinking 3
    Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
    • Posted on 16. April 202516. April 2025
    • 135 views
  • 4
    INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
    • Posted on 2. April 202515. April 2025
    • 446 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.