Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Interior

Visitenkarte Restauranttoilette: Beeindrucke Deine Gäste mit dem „stillen Örtchen“

  • Posted on 30. Mai 201829. Mai 2018
  • 3 minute read
  • 3.6K views
Toilettenschild
Total
0
Shares
0
0
0

Wer kennt es nicht? Schlechte Gerüche, düstere Toilettenräume, leere Papierspender: Die meisten Menschen haben schon einmal ein unschönes „Toilettenerlebnis“ gehabt. Oft waren dies Situationen, in denen von vornherein keine großen Erwartungen an die sanitären Anlagen gestellt wurden, wie beim öffentlichen WC in der Fußgängerzone oder im Strandbad. Hier macht der Besucher eher Abstriche, die Schmerzgrenze liegt höher. Nicht so im Restaurant. Folgt nach einem leckeren Essen in angenehmem Ambiente beim Gang zur Toilette das böse Erwachen, kann dies den schönsten Restaurantbesuch crashen.

Design und Sauberkeit als Kriterien für eine gute Restauranttoilette

Wie wichtig eine ansprechende Restauranttoilette für das Image eines Betriebes ist, sollten Gastronomen und Hoteliers deshalb nicht unterschätzen. Aussehen, Komfort und Sauberkeit des Toilettenraums prägen sich beim Restaurantgast sofort ein. Diese Eindrücke beeinflussen die persönliche Wahrnehmung vom gesamten Betrieb – je nachdem, positiv oder negativ. Was macht also eine gute Toilette aus? Weil der erste Eindruck zählt, spielen Hygiene und Design hier eine besondere Rolle. Altbackene oder gar abgeblätterte Wandfliesen oder schmierige Armaturen sind daher ein absolutes „no go“. In meinem Restaurant achte ich ja auch darauf, dass das Mobiliar stilvoll und stimmig und die Tische sauber sind. Geschmackvolle Fliesen, zum Beispiel in Holz- oder Schieferoptik, und warme, gedämpfte Farben können dazu beitragen, dass Gäste sich wohlfühlen und den Raum positiv in Erinnerung behalten. Wer dabei auf hochwertige Materialien setzt, macht sein WC nicht nur langlebiger, sondern vermittelt dem Gast nebenbei Qualität und Stil. Apropos wohlfühlen: Eine akustische Untermalung z.B. mit Meeresrauschen oder Vogelgezwitscher lässt Menschen relaxen und wirkt stressmindernd. So nimmt der Gast die Toilette als Oase wahr und verlässt sie mit einem angenehmen Gefühl.

Es war einmal: Ebbe im Handtuchspender …

Auch mit der richtigen Beleuchtung lässt sich ein Restaurant-WC gekonnt in Szene setzen. Zum Beispiel mit einer indirekten Beleuchtung im Raum und separaten Spiegelleuchten. Letztere sollten so konzipiert sein, dass sie problemlos ein Nachschminken ermöglichen, den Gast aber gleichzeitig in ein vorteilhaftes Licht setzen, so dass die Laune auch nach dem Blick in den Spiegel noch ungetrübt ist . Als großes Ärgernis empfinden viele Restaurantbesucher einen leeren Handtuchspender oder überquellende Papierkörbe. Situationen, die zudem ganz einfach hätten vermieden werden können, wenn der Toilettenraum vom Personal regelmäßig gecheckt worden wäre. Ein besonderer Service kann ein Zahnstocher- oder Handcreme-Spender neben dem Waschbecken sein. Kleine Investitionen, die oft eine große Wirkung beim Gast erzielen. Kein „nice-to-have“, sondern elementar für eine stark frequentierte Gastronomietoilette hingegen ist eine leistungsfähige Lüftung, um schlechte Gerüche schnellstmöglich verschwinden zu lassen. Raumduftspender, die auf subtile Weise einen angenehmen, unaufdringlichen Duft verteilen, können zusätzlich für ein gutes Klima auf dem stillen Örtchen sorgen.

Die beste Werbung für Dein Restaurant

Die Restauranttoilette ist übrigens ideal, um Deine Werbematerialien zu platzieren. Denn hier findet sich fast jeder Gast mindestens einmal pro Restaurantaufenthalt ein und die Ablenkung ist auf dem stillen Örtchen in der Regel geringer als in vielen anderen Bereichen eines Restaurants. Eine ebenso witzige wie effektvolle Idee kann zum Beispiel ein „Restaurantfunk“ im WC sein, der auf unterhaltsame Weise aktuelle Angebote, Neuigkeiten und Eventtipps bekanntgibt.

Ob ganz modern und kreativ oder klassisch-elegant, eine professionell geplante und bestens gepflegte Restauranttoilette kann für ein positives Aha-Erlebnis beim Gast sorgen und ist damit eine gute Werbung für Dein Restaurant. Viel Erfolg mit unserem kleinen „Toilettenknigge“!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Herr Putter
  • Human Resources

Arbeitgeber-Casting: Bei guten Mitarbeitern musst Du Dich bewerben

  • Posted on 23. Mai 201829. Mai 2018
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Einkauf

„Das fängt ja gut an“ – Was sich Gäste auf dem Frühstücksbuffet wünschen

  • Posted on 6. Juni 2018
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Bett Hotelzimmer
Weiterlesen
  • Interior

Was wünschen sich Gäste im Hospitalitybereich – wo geht der Trend hin?

  • Posted on 10. Mai 202310. Mai 2023
Weiterlesen
  • Digital
  • Events
  • Gästegewinnung
  • Interior
  • Nachhaltigkeit

Diese Trends prägen die Gastronomie und Hotellerie 2. Teil des Trendreports 2023/2024 von Pierre Nierhaus

  • Posted on 1. März 2023
Easter
Weiterlesen
  • Interior

7 frühlingsfrische Deko-Ideen zu Ostern

  • Posted on 18. März 202023. Mai 2022
gedeckter Tisch
Weiterlesen
  • Interior

Table Top: Tischlein deck dich!

  • Posted on 20. November 201920. November 2019
Licht Hotel
Weiterlesen
  • Interior

Leuchtende Beispiele: So setzt Du Dein Hotel ins richtige Licht

  • Posted on 23. Oktober 201923. Oktober 2019
Gebiss
Weiterlesen
  • Interior

Die Top 5 kurioser Fundstücke auf dem Hotelzimmer

  • Posted on 3. Juli 20193. Juli 2019
5 Ideen zum Ostereier Färben
Weiterlesen
  • Interior

Die perfekte Osterdeko -Videotutorial

  • Posted on 10. April 201910. April 2019
Wow
Weiterlesen
  • Interior

„Dirty Talk“: So schmutzig sind Hotelgäste wirklich

  • Posted on 6. März 201911. März 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Digitalisierung in der Hospitality: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Umdenken ist!
  • Übernachtungstrends 2025, die du kennen solltest – und so nutzt du sie für dein Hotel
  • Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
  • Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
  • Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
Meist gelesene Artikel
  • Digitalisierung in der Hospitality 1
    Digitalisierung in der Hospitality: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Umdenken ist!
    • Posted on 11. Juni 202511. Juni 2025
    • 55 views
  • Übernachtungstrends 2
    Übernachtungstrends 2025, die du kennen solltest – und so nutzt du sie für dein Hotel
    • Posted on 28. Mai 202528. Mai 2025
    • 125 views
  • Netzwerken in der Hospitality 3
    Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
    • Posted on 14. Mai 202514. Mai 2025
    • 187 views
  • Zu Gast im Rheinland 4
    Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
    • Posted on 30. April 202530. April 2025
    • 258 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.