Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Gästegewinnung

„The place to be“: Das Erfolgsgeheimnis der Szene-Restaurants

  • Posted on 4. Juli 2018
  • 3 minute read
  • 2.9K views
Total
0
Shares
0
0
0

Szene-Restaurants sind extrem beliebt und absolut hip. Du fragst Dich, wie Du es schaffst, in diese Gastro-Liga aufzusteigen? Antworten gibt es hier:

Besonders extravagant, besonders rustikal, besonders exquisit – und besonders umsatzträchtig. Eines haben Szene-Restaurants in jedem Fall gemein: sie sind etwas Besonderes. Doch wie sich dieses Besondere genau zusammensetzt, ist eine sehr individuelle Mixtur.

Authentizität ist das A und O

Im Vordergrund steht dabei immer das eine: Authentizität. Ein aufgesetztes Konzept ohne Herz kann nicht funktionieren – auch wenn es noch so sehr dem momentanen Trend entspricht. Unterschätze nicht Deine Kunden, die schnell dahinter kommen, wenn ihnen jemand nur zu Marketingzwecken etwas vormacht. Statt einen Stil zu imitieren, geht es darum, ihn zu individualisieren und damit die eigene Marke zu stärken.

Stimmige Inszenierung

Sich bewusst und gekonnt in Szene zu setzen ist kein Selbstläufer. Die Philosophie Deines Betriebs muss in sich stimmig sein und konsequent inszeniert werden – durch Dein kulinarisches Angebot, Deine Einrichtung, Deine Beleuchtung, Dein Logo, Dein Team. Statt die Szene damit zu erobern, verwässerst Du sonst Dein Profil und schadest Deinem Umsatz. Wer als Gourmettempel kulinarisch überzeugen möchte, setzt eher die Speisen entsprechend vordergründig in Szene: mit einem hochwertigen, schlichten, klassischen Setting. Wer auf After-Work-Wohlfühl-Ambiente setzt, wählt das Interieur hingegen lieber so, dass gestresste Gäste den Tag bequem ausklingen lassen können. Egal in welche Stilrichtung Du gehst: Das Bühnenbild bestimmst Du.

Präsenz zeigen – digital & analog

Fakt ist: Nur wer digital präsent ist, hat die Chance auf (gute) Online-Bewertungen oder darauf, den eigenen Bekanntheitsgrad zu steigern. Für viele Betriebe ist daher das Bespielen von Social-Media-Kanälen absolut normal, auch auf Touristik- oder Gastro-Websites sind sie aktiv. „Aktiv“ ist dabei das Stichwort: Nichts wirkt langweiliger als eine veraltete Homepage oder ein verwaister Instagram-Account. Entwickle zum Beispiel einen eigenen Hashtag damit der User-generated Content gebündelt  zu finden ist. Wer vor der Online-Community bestehen möchte, muss mitmischen.

Das gilt im Netz genauso wie in der reellen, analogen Welt. Als Chefin oder Chef bist Du das Aushängeschild Deines Betriebs. Besonders das Stammpublikum oder Gäste mit hohen Ansprüchen schätzen die persönliche Ansprache. Wer sich rarmacht, wird den Szene-Olymp nur schwer erklimmen.

Elite-Denken muss man sich leisten können

Ein Restaurant mit hoher Promi-Dichte ist für viele Gastronomen ein Traum. Planen lässt sich ein solcher Hotspot schwer. Dafür musst Du nicht nur ein Spitzengastronom sondern auch ein begnadeter Netzwerker sein – und im besten Fall auch sehr diskret. Gezielt auf einkommensstarke, werbewirksame Eliten zu setzen, kann sich lohnen. Allerdings musst Du es Dir leisten können, viele andere zahlende Gäste damit zu vergraulen – besonders wenn Dein Bekanntheitsgrad noch nicht so hoch ist.

Keine Experimente bei Qualität und Hygiene

Auf keinen Fall kannst Du es Dir leisten, vor lauter Coolness die Basics zu vernachlässigen. Wer in der Szene-Liga mitspielen will, muss auch bei Qualität und Hygiene punkten. Schuhsohlen-Schnitzel, verdreckte Toiletten, klebrige Menagen – das ist nicht hip, sondern einfach nur eklig.

Knigge ist immer im Trend

Ein respektvoller Umgang mit dem Gast ist ebenfalls eine Selbstverständlichkeit – da lohnen sich keine Experimente. Auch hier müssen die Basics müssen. Geschultes, motiviertes Service-Personal, das gut geführt ist, ist oft der Schlüssel zum Erfolg.

 

 

 

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
  • Gästegewinnung

Zum Social Dining statt ins Restaurant? Wie Gastronomen darauf reagieren können

  • Posted on 27. Juni 2018
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Einkauf

Upsellings: Wie Hoteliers ihren Umsatz steigern können

  • Posted on 11. Juli 201811. Juli 2018
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Margen MIttagstisch
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Günstiger Mittagstisch und trotzdem Marge machen?

  • Posted on 13. August 2025
USP Franken
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Regionalität als USP – Zu Gast in Franken

  • Posted on 23. Juli 202523. Juli 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Übernachtungstrends 2025, die du kennen solltest – und so nutzt du sie für dein Hotel

  • Posted on 28. Mai 202511. Juli 2025
Day Drinking
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt

  • Posted on 16. April 202516. April 2025
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche

  • Posted on 2. April 202515. April 2025
Generation Alpha als Zielgruppe für Hotels
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden

  • Posted on 18. März 202518. März 2025
Hundefreundliche Gastronomie
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Hundefreundliche Gastronomie: Wie du dein Restaurant dog-friendly machst

  • Posted on 5. März 20255. März 2025
Barrierefreie Website
Weiterlesen
  • Gästegewinnung

Barrierefreie Websites werden Pflicht: Worauf du achten musst

  • Posted on 22. Januar 202523. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Günstiger Mittagstisch und trotzdem Marge machen?
  • Regionalität als USP – Zu Gast in Franken
  • Wie isst die Zukunft? Oder: Pimp den Brokkoli!
  • Das sind die Hospitality Heroes 2025 – und was die Branche von ihnen lernen kann
  • Digitalisierung in der Hospitality: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Umdenken ist!
Meist gelesene Artikel
  • Margen MIttagstisch 1
    Günstiger Mittagstisch und trotzdem Marge machen?
    • Posted on 13. August 2025
    • 16 views
  • USP Franken 2
    Regionalität als USP – Zu Gast in Franken
    • Posted on 23. Juli 202523. Juli 2025
    • 118 views
  • Goldener Brokkoli 2025 3
    Wie isst die Zukunft? Oder: Pimp den Brokkoli!
    • Posted on 9. Juli 20259. Juli 2025
    • 177 views
  • Hospitality Hero 4
    Das sind die Hospitality Heroes 2025 – und was die Branche von ihnen lernen kann
    • Posted on 26. Juni 202526. Juni 2025
    • 235 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.