Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Interior

Table Top: Tischlein deck dich!

  • Posted on 20. November 201920. November 2019
  • 2 minute read
  • 2.8K views
gedeckter Tisch
Total
0
Shares
0
0
0

Der Gast betritt Dein Restaurant, nimmt Platz – und ist direkt beeindruckt. Mit einem stilvoll eingedeckten Tisch schaffst Du hierfür die besten Voraussetzungen. Fünf Anregungen für Deinen Betrieb.

Individuelle Begrüßung

Deine Gäste wollen sich einen gemütlichen Abend in Deinem Restaurant machen und haben einen Tisch reserviert. Statt einem förmlichen „Reserviert“-Aufsteller wirkt eine schöne Platzkarte gleich viel liebevoller und persönlicher. Eine Idee könnte sein, eine Minivase je nach Jahreszeit mit passenden Blumen zu bestücken und mit einer Namenskarte zu verbinden. Das Ergebnis sieht dann zum Beispiel so aus.

Blumenwiese trifft Hotel-Bar

Achtung beim nächsten Gang zum Glascontainer: Leere Schnaps- oder Weinflaschen eignen sich nicht nur in urigen Kneipen als Kerzenhalter, sondern machen auch als Vase eine gute Figur. Zum Beispiel für wilde Blumen. Selbstredend kommen hier natürlich nur Flaschen von hochwertigen Spirituosen oder Weinen in Frage, die es auch bei Dir zu trinken gibt. Auf einem Baumholz-Untersetzer platziert, schaffst du damit einen modernen, lässigen Look. Große Untersetzer aus Holz kannst Du zum Beispiel hier bestellen.

Zurückhaltender Minimalismus

Geschirr und Besteck im Mittelpunkt: Die von Broste Copenhagen gestalteten Teller mit ihrem zurückhaltenden Design kannst Du auch auf der Weihnachtstafel sehr edel und festlich inszenieren. Zum weißen Service aus der Serie „Salt“ passt mattes, dunkles Besteck. Richtest Du alles auf einem dunklen Holztisch an, kommen die Elemente noch besser zur Geltung. Hier findest Du alle Produkte der Reihe.

Weg mit Allerwelts-Ausstattung

Bei Pfeffer- und Salzstreuern greifen viele Restaurants zur erstbesten Großmarkt-Variante. Überrasche Deine Gäste doch mal mit etwas ausgefalleneren Salzstreuern und werte Deinen Tisch so zusätzlich auf. Diese länglichen Vertreter in cremeweiß und basaltgrau sind sowohl fürs Frühstücksei als auch beim Abendessen ein echter Hingucker. Kaufen kannst Du sie hier.

Zurückhaltende Farben im Handmade-Look

Grau-weiß ist Dir zu schlicht? Kein Problem – auch mit dezenten Farben liegst Du voll im Trend. Gerade beim Geschirr kannst Du verschiedene Töne miteinander kombinieren und sogar auf Deine Gerichte abstimmen, ohne dabei Deinem Stil untreu zu werden. Handgearbeitete, grau-blaue Keramikteller und -schälchen kommen zum Beispiel toll mit goldenem Besteck. Und mit warmen Erdtönen in Creme oder Haselnuss kannst Du Dein Herbstmenü stimmungsvoll in Szene setzen. Auf diesem gedeckten Tisch findest Du vielleicht die richtige Inspiration. Passendes Keramik-Geschirr kannst Du zum Beispiel in diesem Shop bestellen.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
GoGastro!
  • Human Resources

Einfacher Mitarbeiter finden mit dem „Tinder für die Jobsuche“

  • Posted on 13. November 201913. November 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
mann schaut netflix
  • Digital

Pimp my room: Auf diese fünf digitalen Gadgets fahren Gäste voll ab

  • Posted on 27. November 201927. November 2019
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Bett Hotelzimmer
Weiterlesen
  • Interior

Was wünschen sich Gäste im Hospitalitybereich – wo geht der Trend hin?

  • Posted on 10. Mai 202310. Mai 2023
Weiterlesen
  • Digital
  • Events
  • Gästegewinnung
  • Interior
  • Nachhaltigkeit

Diese Trends prägen die Gastronomie und Hotellerie 2. Teil des Trendreports 2023/2024 von Pierre Nierhaus

  • Posted on 1. März 2023
Easter
Weiterlesen
  • Interior

7 frühlingsfrische Deko-Ideen zu Ostern

  • Posted on 18. März 202023. Mai 2022
Licht Hotel
Weiterlesen
  • Interior

Leuchtende Beispiele: So setzt Du Dein Hotel ins richtige Licht

  • Posted on 23. Oktober 201923. Oktober 2019
Gebiss
Weiterlesen
  • Interior

Die Top 5 kurioser Fundstücke auf dem Hotelzimmer

  • Posted on 3. Juli 20193. Juli 2019
5 Ideen zum Ostereier Färben
Weiterlesen
  • Interior

Die perfekte Osterdeko -Videotutorial

  • Posted on 10. April 201910. April 2019
Wow
Weiterlesen
  • Interior

„Dirty Talk“: So schmutzig sind Hotelgäste wirklich

  • Posted on 6. März 201911. März 2019
Toilettenschild
Weiterlesen
  • Interior

Visitenkarte Restauranttoilette: Beeindrucke Deine Gäste mit dem „stillen Örtchen“

  • Posted on 30. Mai 201829. Mai 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
  • Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
  • Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
  • INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
  • Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden
Meist gelesene Artikel
  • Netzwerken in der Hospitality 1
    Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
    • Posted on 14. Mai 202514. Mai 2025
    • 24 views
  • Zu Gast im Rheinland 2
    Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
    • Posted on 30. April 202530. April 2025
    • 91 views
  • Day Drinking 3
    Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
    • Posted on 16. April 202516. April 2025
    • 133 views
  • 4
    INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
    • Posted on 2. April 202515. April 2025
    • 444 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.