Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Einkauf

Fördermittel für die Hotel- und Gastrobranche – Sechs Wege, die Du vielleicht nicht kennst

  • Posted on 22. Mai 201929. Mai 2019
  • 2 minute read
  • 3.1K views
Fördermittel_Sign
Total
0
Shares
0
0
0

Du willst Dein Hotel grundlegend sanieren oder neues, schickes Interieur für Dein Restaurant kaufen? Nur zu, Deine Pläne müssen nicht am (fehlenden) Geld scheitern. Es gibt öffentliche Fördermittel.

Klar, Du kannst bei der Bank nach einem günstigen Kredit fragen, wenn Du Dein Hotel oder Restaurant bautechnisch oder einrichtungsmäßig (oder beides) modernisieren willst. Cleverer kann es sein, Fördermittel zu beantragen – dabei können verschiedene Wege infrage kommen:

Weg 1: Kreditanstalt für Wiederaufbau

Ein Unternehmerkredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) könnte für Dich dann interessant sein, wenn Dein Hotel oder Dein Restaurant seit mindestens fünf Jahren besteht. Mit diesem Darlehen ist es möglich, eine Summe von bis zu 25 Millionen Euro für Investitionen und Betriebsmittel zu leihen – auch für Vorhaben im Ausland. Der Zinssatz startet bei einem Prozent. Auf Wunsch bekommst Du eine 50-prozentige Haftungsfreistellung.

Weg 2: Mikrokreditfonds Deutschland

Du hast einen kleinen und jungen Betrieb, benötigst einen Kredit im unteren fünfstelligen Bereich und bekommst von den Banken kein Geld geliehen? Dann ist der Mikrokreditfonds Deutschland eine Option für Dich. Gewährt wird ein Darlehen zwischen 1.000 und 20.000 Euro bei einer Laufzeit von bis zu vier Jahren. Der Zinssatz liegt bei 9,9 Prozent. Im Verwaltungsrat des Fonds sitzen die Bundesministerien für Arbeit sowie für Wirtschaft und Energie, die die Geschäftspolitik bestimmen.

Weg 3: Förderdatenbank des Bundeswirtschaftsministeriums

Eine tolle Fundgrube, übrigens auch für Existenzgründer, ist die Förderdatenbank des Bundeswirtschaftsministeriums. Dort kannst Du Förderprogramme nach Deinem Bundesland suchen. Fördergeber sind entweder der Bund, die Länder oder die EU.

Weg 4: Länderförderung

Förderkredite, Ausfallbürgschaften oder Zuschussförderung: Gastronomen und Hoteliers haben die Wahl. Anlaufstelle kann die Landesbank in Deinem Bundesland sein. Für Nordrhein-Westfalen zum Beispiel gibt es eine Info-Broschüre zur Tourismusförderung – die ist auch für die meisten anderen Bundesländer erhältlich. Erkundige Dich am besten bei der Dehoga in Deinem Bundesland oder bei der örtlichen IHK.

Weg 5: Interhoga

Von Tipps und Tricks können selbst erfahrene Gastronomen und Hoteliers nie genug bekommen. Das weiß auch die Gesellschaft zur Förderung des Deutschen Hotel- und Gaststättengewerbes. Auf deren Webseite gibt es Informationen zum gemeinsam mit Bund und EU ins Leben gerufenen Programm „Förderung des unternehmerischen Know-Hows“. Damit sollen Hotels oder Restaurants wettbewerbsfähiger gemacht und Arbeitsplätze gesichert werden.

Weg 6: Brauereien

Es kann auch eine Brauerei sein, die Dir als Gastronom einen Kredit zu einem annehmbaren Zinssatz gewährt. Im Gegenzug verpflichtest Du Dich dann, Bier nur von besagter Brauerei zu beziehen und Mindestmengen abzunehmen. Kommt ein Vertrag zwischen Dir und der Brauerei zustande, dann bekommst Du meist auch noch gebrandetes Material geliefert. Zum Beispiel Gläser oder Schilder für Dein Lokal.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Ohne Plastik
  • Einkauf

Kein Plastik? Kein Problem! Coole Alternativen für die Gastronomie

  • Posted on 15. Mai 201929. Mai 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
Tablet Bestellungen
  • Digital

Schneller, einfacher, sicherer! – So bestellt man Waren heute

  • Posted on 29. Mai 20193. Juni 2019
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Grünkohl in neuem Look
Weiterlesen
  • Einkauf

Winter-Star Grünkohl in neuem Look: Spannende Alternativen zum Klassiker

  • Posted on 24. Oktober 20244. Februar 2025
Regionale Einkaufsgruppen
Weiterlesen
  • Einkauf

Mehr Effizienz, weniger Kosten: So optimierst du deine Einkaufsprozesse in einer regionalen Einkaufsgruppe

  • Posted on 25. September 202425. September 2024
Weiterlesen
  • Einkauf

Paleo: Wie der Megatrend sich im Restaurant spielen lässt

  • Posted on 13. März 202421. Mai 2024
High-Convenience_1920x1080
Weiterlesen
  • Einkauf

Gamechanger: Warum High Convenience perfekt zum Zeitgeist passt

  • Posted on 6. Dezember 20237. Juni 2024
Was tun bei Preiserhöhungen
Weiterlesen
  • Einkauf

Was kann ich bei Preiserhöhungen tun?

  • Posted on 2. August 2023
Superfood Rote Beete
Weiterlesen
  • Einkauf
  • Nachhaltigkeit

Gut für dich, gut fürs Klima: Superfoods können auch regional!

  • Posted on 17. Mai 202317. Mai 2023
Weiterlesen
  • Einkauf

10 Tipps um Preissteigerungen entgegenzuwirken

  • Posted on 8. März 202310. März 2023
Weiterlesen
  • Einkauf
  • Gästegewinnung
  • Nachhaltigkeit

Diese Trends prägen die Gastronomie und Hotellerie Pierre Nierhaus – Trendreport 2023/2024

  • Posted on 25. Januar 202325. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
  • Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
  • Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
  • INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
  • Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden
Meist gelesene Artikel
  • Netzwerken in der Hospitality 1
    Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
    • Posted on 14. Mai 202514. Mai 2025
    • 32 views
  • Zu Gast im Rheinland 2
    Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
    • Posted on 30. April 202530. April 2025
    • 99 views
  • Day Drinking 3
    Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
    • Posted on 16. April 202516. April 2025
    • 141 views
  • 4
    INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
    • Posted on 2. April 202515. April 2025
    • 452 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.