Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Einkauf

Paleo: Wie der Megatrend sich im Restaurant spielen lässt

  • Posted on 13. März 202421. Mai 2024
  • 4 minute read
  • 1.3K views
Total
0
Shares
0
0
0

Eine Ernährungsform, die in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen hat, ist die Paleo-Diät, auch als Steinzeiternährung bekannt. Gewusst wie, kannst du diesen Trend gezielt nutzen, um gesundheitsbewusste Gäste anzusprechen und auch neue Klientel für dein Restaurant zu gewinnen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du Paleo erfolgreich in dein Angebot integrierst.

Was ist Paleo?

Paleo orientiert sich an der vermuteten Ernährungsweise unserer Vorfahren aus der Altsteinzeit. Sie basiert auf der Annahme, dass unser Körper genetisch am besten an die Lebensmittel angepasst ist, die vor der Entstehung der Landwirtschaft verfügbar waren. Zu den erlaubten Produkten gehören Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse, Obst, Nüsse und Samen. Ausgeschlossen sind Getreide, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Zucker und verarbeitete Lebensmittel.

Vorteile und Eigenschaften

Die Paleo-Diät wird mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter Gewichtsverlust, verbesserte Blutzuckerwerte und eine bessere Verdauung. Diese Eigenschaften machen sie besonders attraktiv für eine wachsende Zahl gesundheitsbewusster Genießer.

Integration von Paleo in dein Restaurant

Die Integration von Paleo-freundlichen Speisen in dein Menü kann eine hervorragende Möglichkeit sein, neue Gäste anzuziehen und bestehenden Gästen mehr Vielfalt zu bieten. Beginne mit der Einführung einiger Grundgerichte, die die Prinzipien der Paleo-Ernährung widerspiegeln. Möglicherweise hast du auch bereits Gerichte auf der Karte, die zum Paleo-Trend passen. Dann kommuniziere das.

Um dein Paleo-Angebot erfolgreich zu vermarkten, solltest du die gesundheitlichen Vorteile und die Qualität der Zutaten in den Vordergrund stellen. Nutze Social Media, um deine Gerichte visuell ansprechend zu präsentieren und teil das Gästefeedback. Veranstaltungen wie Paleo-Themenabende oder Kooperationen mit lokalen Fitnessstudios können ebenfalls effektive Marketinginstrumente sein.

10 Beispiele für Gerichte, die perfekt zu einer Paleo-Speisenkarte passen:

Zucchini-Nudeln mit Avocado-Pesto und Garnelen: Bei diesem leichten und erfrischenden Gericht ersetzt du traditionelle Pasta durch spiralförmige Zucchini und servierst diese mit einem cremigen Avocado-Pesto und sautierten Garnelen. Genießen kann so schön sein!

Süßkartoffel-Bratkuchen mit Wildlachs und Dill-Joghurt: Eignet sich als herzhaftes Frühstück oder Mittagsgericht: knuspriger Süßkartoffel-Bratkuchen, getoppt mit geräuchertem Wildlachs und einem Klecks kokosmilchbasiertem Dill-Joghurt.

Gefüllte Paprika mit Grasgefüttertem Hackfleisch und Gemüse: Die Paprikaschoten kannst du mit einer Mischung aus grasgefüttertem Rinderhack, Zwiebeln, Tomaten und Gewürzen füllen – und ab damit in den Ofen.

Kokos-Curry-Hühnchen mit Blumenkohlreis: Dieses Hühnchen badest du in einer reichhaltigen Kokosmilch-Curry-Sauce. Dazu servierst du einen Blumenkohlreis als Getreidealternative.

Rinderfilet mit Süßkartoffel-Pommes und Avocado-Dip: Ein klassisches Gericht, das vor allem von einem perfekt gebratenen Rinderfilet profitiert. Wenn du noch hausgemachte Süßkartoffel-Pommes und einen cremigen Avocado-Dip dazu reichst: Perfekt!

Bunte Gemüsespieße mit Chimichurri-Sauce: Du kannst auch saisonale Gemüse grillen und diese mit einer frischen und würzigen Chimichurri-Sauce servieren.

Gemischter Beeren-Salat mit Nüssen und Honig-Limetten-Dressing: Ein leichter, erfrischender Salat aus Blaubeeren, Erdbeeren und Himbeeren, garniert mit gehackten Nüssen und einem süßen Honig-Limetten-Dressing. So simpel wie lecker.

Kürbis-Suppe mit Kokosmilch und Ingwer: Diese samtige Suppe aus Kürbis und Kokosmilch wird verfeinert mit Ingwer und anderen Gewürzen. Du siehst: Paleo muss nicht aufwändig sein.

Thunfisch-Tartar mit Avocado und Sesam: Roher, gewürfelter Thunfisch, gemischt mit Avocado und einem Hauch von Sesamöl und -samen.

Lammkoteletts mit Rosmarin und Knoblauch, serviert mit geröstetem Wurzelgemüse: Auch das ist Paleo: Zart gebratene Lammkoteletts, mariniert in Rosmarin und Knoblauch, begleitet von einer Auswahl an im Ofen geröstetem Wurzelgemüse. Punkt.

Gezielte Aktionen und Maßnahmen können außerdem helfen, das Bewusstsein deiner Gäste zu schärfen und zusätzliche gesundheitsbewusste Genießer zu gewinnen. Zum Beispiel so:

1. Themenabende und Veranstaltungen

Paleo-Kochkurse: Biete Kochkurse an, in denen Gäste lernen können, wie sie Paleo-Gerichte zu Hause zubereiten können. Dies fördert die Gästebindung und zeigt, dass dein Restaurant am Puls der Zeit ist.

Paleo-Degustationsmenüs: Veranstalte spezielle Abende mit einem festen Degustationsmenü, das die Vielfalt der Paleo-Küche zeigt.

2. Partnerschaften

Kooperationen mit Fitnessstudios und Personal Trainern: Baue eine Partnerschaft mit lokalen Fitnessstudios oder Personal Trainern auf, um spezielle Rabatte oder kombinierte Angebote (z.B. Trainingspaket + Paleo-Menü) anzubieten.

Zusammenarbeit mit Ernährungsberatern: Arbeite mit Ernährungsberatern zusammen, um dein Menü zu optimieren und Workshops oder Informationsveranstaltungen zum Thema gesunde Ernährung anzubieten.

3. Social Media und Content-Marketing

Influencer-Marketing: Kooperiere mit Influencern, die sich auf gesunde Ernährung oder Paleo spezialisiert haben, um dein Restaurant und deine Paleo-Gerichte zu bewerben.

Ernährungstipps und Rezepte teilen: Nutze deine Online-Präsenz, um wertvollen Content rund um die Paleo-Ernährung zu teilen, wie z.B. einfache Rezepte, Ernährungstipps oder die gesundheitlichen Vorteile bestimmter Zutaten.

4. Spezielle Angebote und Aktionen

Einführungsangebote für neue Paleo-Gerichte: Locke Gäste mit Rabatten oder speziellen Angeboten für deine neuen Paleo-Gerichte.

Treueprogramme für wiederkehrende Gäste: Entwickle ein Punkte- oder Belohnungssystem für Gäste, die regelmäßig deine Paleo-Gerichte bestellen. Durch die Kombination solcher Maßnahmen kannst du nicht nur den Paleo-Trend effektiv für dein Restaurant nutzen, sondern auch eine starke Community von Unterstützern und Stammgästen aufbauen. Wichtig dabei: Bleib authentisch und stelle sicher, dass deine Botschaften die Werte und den Lebensstil widerspiegeln, den die Paleo-Gemeinschaft schätzt.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
  • Gästegewinnung

Effektives Krisenmanagement: So vermeidest du Imageschäden

  • Posted on 28. Februar 202417. April 2024
Weiterlesen
Nächster Artikel
Gastromessen 2024 Update
  • Digital

Hospitality Trend-Review 2024: Diese Trends und Technologien bewegen die Hospitality

  • Posted on 28. März 202427. Juli 2024
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Grünkohl in neuem Look
Weiterlesen
  • Einkauf

Winter-Star Grünkohl in neuem Look: Spannende Alternativen zum Klassiker

  • Posted on 24. Oktober 20244. Februar 2025
Regionale Einkaufsgruppen
Weiterlesen
  • Einkauf

Mehr Effizienz, weniger Kosten: So optimierst du deine Einkaufsprozesse in einer regionalen Einkaufsgruppe

  • Posted on 25. September 202425. September 2024
High-Convenience_1920x1080
Weiterlesen
  • Einkauf

Gamechanger: Warum High Convenience perfekt zum Zeitgeist passt

  • Posted on 6. Dezember 20237. Juni 2024
Was tun bei Preiserhöhungen
Weiterlesen
  • Einkauf

Was kann ich bei Preiserhöhungen tun?

  • Posted on 2. August 2023
Superfood Rote Beete
Weiterlesen
  • Einkauf
  • Nachhaltigkeit

Gut für dich, gut fürs Klima: Superfoods können auch regional!

  • Posted on 17. Mai 202317. Mai 2023
Weiterlesen
  • Einkauf

10 Tipps um Preissteigerungen entgegenzuwirken

  • Posted on 8. März 202310. März 2023
Weiterlesen
  • Einkauf
  • Gästegewinnung
  • Nachhaltigkeit

Diese Trends prägen die Gastronomie und Hotellerie Pierre Nierhaus – Trendreport 2023/2024

  • Posted on 25. Januar 202325. Januar 2023
Weiterlesen
  • Einkauf

Einkauf im Hotel: Regional oder Bio – Was ist wirklich nachhaltig?

  • Posted on 16. April 202116. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
  • Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
  • Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
  • INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
  • Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden
Meist gelesene Artikel
  • Netzwerken in der Hospitality 1
    Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
    • Posted on 14. Mai 202514. Mai 2025
    • 28 views
  • Zu Gast im Rheinland 2
    Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
    • Posted on 30. April 202530. April 2025
    • 93 views
  • Day Drinking 3
    Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
    • Posted on 16. April 202516. April 2025
    • 135 views
  • 4
    INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
    • Posted on 2. April 202515. April 2025
    • 446 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.