Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Interior

Was wünschen sich Gäste im Hospitalitybereich – wo geht der Trend hin?

  • Posted on 10. Mai 202310. Mai 2023
  • 3 minute read
  • 1.9K views
Bett Hotelzimmer
Total
0
Shares
0
0
0

Wenn es um die Übernachtung geht, sollten die Hotelzimmer ansprechend, komfortabel und modern ausgestattet sein – ein gemütlicher Ort zum Wohlfühlen. Doch welche Trends gibt es im Einrichtungs- und Ausstattungsbereich für das smarte Hotelzimmer von morgen?

Als Experte für den Bereich Umbau & Renovierung hat die Firma Managed by Mutschler aus Hirschberg bereits viele Projekte mit Beratung, Planung, Koordination und Durchführung, auch als Generalunternehmer, im Objektgeschäft und Hotelinnenausbau umgesetzt. Wir haben uns mit Julia und Christan Mutschler unterhalten, welche Entwicklung sich hierbei abzeichnet. Die folgenden 5 Trends stehen dabei im Fokus:

Weg vom Standard-Hotel

Grundsätzlich steht nicht mehr das Standard-Hotel im Mittelpunkt, sondern Individualität und eine Stilrichtung

mit funktionalen Möbeln, die zum Haus passt. Besonders „lebhafte“ Ausstattungen wie asymmetrische Beleuchtungen, farbenfrohe Wandfarben, auffallende Tapeten, die nicht teuer sein müssen, und textile Bodenbeläge mit bunten und fotorealistischen Designs entsprechen dem heutigen Zeitgeist. Auch das klassische Boxspringbett wird nach und nach durch das genauso bequeme Kastenbett ersetzt. Zum einen aus Designgründen und zum anderen steht der Kastenrahmen des Bettes direkt auf dem Boden.

Dies erleichtert die Reinigung des Zimmers, da der untere Bettbereich komplett abgeschlossen ist und das Reinigen unter dem Bett entfällt. Der Schlaf- und Liegekomfort ist generell das A und O eines Hotelzimmers.

Ohne Kühlung geht nichts

Durch die zunehmende Homeoffice-Tätigkeit der letzten Jahre wurden im privaten Bereich Klimaanlagen angeschafft, um das Zuhause bei sommerlichen Temperaturen angenehm zu kühlen. Die Gäste haben sich an diesen Standard gewöhnt und wünschen nun auch klimatisierte Hotelzimmer. Bei der Planung und Renovierung der Zimmer wird zunehmend ein Klimakonzept mitberücksichtigt und umgesetzt.

Minibar und Telefon sind keine Themen mehr

Die „gute“ Minibar hat ausgedient und spielt bei neuen Hotelzimmern keine Rolle mehr, denn sie ist von der

Betreuung her zu personalintensiv. Wenn Gäste z. B. Medikamente kühlen müssen, dann wird seitens des Hotels eine Alternative zur Verfügung gestellt. Gemäß der Sterne-Klassifizierung ist natürlich bei 4-Sterne- bzw. 5-Sterne- Hotels eine Minibar vorgeschrieben. Genauso wenig wird das Telefon am Hotelbett noch benötigt und würde nur „verstauben“. In der Regel verfügen die Gäste über ein Smartphone.

Must-have ist ein Flatscreen-TV

Die Gäste wünschen sich zur Entspannung ein TV-Erlebnis mit beeindruckenden Bildern. Dazu gehört ein Flatscreen-TV mit Fernbedienung und entsprechender Bildschirmdiagonale ab 95 cm bzw. 43 Zoll sowie Funktionen, um z. B. die Inhalte des eigenen Smartphones auf dem Bildschirm zu sehen. Generell ist die Umstellung auf digitale Systeme wie Check-in oder Türschließsysteme ein zunehmendes Thema und von der Art der Nutzung abhängig (z. B. für öffentliche Bereiche). Danach entscheidet sich, welches System infrage kommt.

Nachhaltigkeit ist ein Aspekt bei der Planung

Bei der Planung bzw. Renovierung von Hotelzimmern

kommt Nachhaltigkeit z. B. mit Echtholzmöbeln und entsprechender Färbung schon ins Gespräch. Die Umsetzung ist von dem jeweiligen Budget abhängig, da die Kosten in diesem Fall höher sind. Inzwischen werden aber die Möbel nicht mehr in China, sondern in Europa (Portugal oder Italien) produziert. Da in Europa andere Richtlinien bei der Produktion gelten, werden nach europäischem Standard moderne Materialien verwendet und auf die Einhaltung der Arbeitsbedingungen sowie auf eine geringe Umweltbelastung geachtet. Zudem verkürzen sich innerhalb Europas die Lieferketten. Die Alternativ-Produktion aus PET-Flaschen

steckt noch in den Kinderschuhen und hat sich daher noch nicht durchgesetzt. Es gibt für diesen Bereich zu wenig Anbieter und keine entsprechende Produktauswahl bei einem zurzeit noch hohen Preisgefüge. Eine weitere Möglichkeit ist das Upcycling, bei dem z. B. das Stuhlgestell weiter genutzt und der Sitzbezug erneuert wird oder bei einem Tisch lediglich ein Austausch der Platte erfolgt.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
genervt
  • Gästegewinnung

5 nervige Gäste-Kommentare – und wie du am besten reagierst

  • Posted on 4. Mai 20234. Mai 2023
Weiterlesen
Nächster Artikel
Superfood Rote Beete
  • Einkauf
  • Nachhaltigkeit

Gut für dich, gut fürs Klima: Superfoods können auch regional!

  • Posted on 17. Mai 202317. Mai 2023
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Digital
  • Events
  • Gästegewinnung
  • Interior
  • Nachhaltigkeit

Diese Trends prägen die Gastronomie und Hotellerie 2. Teil des Trendreports 2023/2024 von Pierre Nierhaus

  • Posted on 1. März 2023
Easter
Weiterlesen
  • Interior

7 frühlingsfrische Deko-Ideen zu Ostern

  • Posted on 18. März 202023. Mai 2022
gedeckter Tisch
Weiterlesen
  • Interior

Table Top: Tischlein deck dich!

  • Posted on 20. November 201920. November 2019
Licht Hotel
Weiterlesen
  • Interior

Leuchtende Beispiele: So setzt Du Dein Hotel ins richtige Licht

  • Posted on 23. Oktober 201923. Oktober 2019
Gebiss
Weiterlesen
  • Interior

Die Top 5 kurioser Fundstücke auf dem Hotelzimmer

  • Posted on 3. Juli 20193. Juli 2019
5 Ideen zum Ostereier Färben
Weiterlesen
  • Interior

Die perfekte Osterdeko -Videotutorial

  • Posted on 10. April 201910. April 2019
Wow
Weiterlesen
  • Interior

„Dirty Talk“: So schmutzig sind Hotelgäste wirklich

  • Posted on 6. März 201911. März 2019
Toilettenschild
Weiterlesen
  • Interior

Visitenkarte Restauranttoilette: Beeindrucke Deine Gäste mit dem „stillen Örtchen“

  • Posted on 30. Mai 201829. Mai 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
  • Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
  • Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
  • INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
  • Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden
Meist gelesene Artikel
  • Netzwerken in der Hospitality 1
    Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
    • Posted on 14. Mai 202514. Mai 2025
    • 26 views
  • Zu Gast im Rheinland 2
    Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
    • Posted on 30. April 202530. April 2025
    • 91 views
  • Day Drinking 3
    Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
    • Posted on 16. April 202516. April 2025
    • 133 views
  • 4
    INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
    • Posted on 2. April 202515. April 2025
    • 444 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.