Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Human Resources

Azubi-Award 2023 …and the winner is … im Gespräch mit Merle Luttropp

  • Posted on 14. Juni 202314. Juni 2023
  • 4 minute read
  • 1.7K views
Azubi-Award 2023
Total
0
Shares
0
0
0

Eine Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie ermöglicht eine abwechslungsreiche und spannende berufliche Laufbahn in der Hospitality-Branche. Doch leider fehlt in diesem Bereich der Nachwuchs und daher ist es umso wichtiger, die Auszubildenden zu fördern und deren Leistungen in den Fokus zu stellen. Aus diesem Grund hat die Gerhard Günnewig Stiftung zusammen mit der HGK im Jahr 2016 den Azubi-Award ins Leben gerufen und würdigt damit jährlich besonders engagiere und talentierte Nachwuchskräfte für ihre herausragenden Leistungen. In diesem Jahr hat die angehende Hotelfachfrau Merle Luttropp vom Hotel Adlon Kempinski in Berlin den 1. Platz belegt.

Wir haben uns mit der Gewinnerin unterhalten und wollten wissen, was für sie ausschlaggebend war, eine Ausbildung in der Hotellerie zu machen und wie sie sich ihre Zukunft als Hotelfachfrau vorstellt:

Was war für dich entscheidend, eine Ausbildung in der Hotellerie zu beginnen?

Ich komme aus der Region Hannover und hatte während meiner Schulzeit die Möglichkeit, zwei Jahre lang im

Rahmen einer Schul-AG einen Hotelfachkurs zu besuchen, der mir sehr viel Spaß gemacht hat. Nach der Schule habe ich dann als Minijobberin auf einem Ausflugsschiff bei Rundfahrten die Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgt. Das war für mich ein guter Einstieg, um meine erworbenen Kenntnisse einzubringen und Sicherheit im Umgang mit den Gästen zu erlangen. Und danach stand für mich fest, dass ich eine Ausbildung in der Hotellerie machen werde.

Gesagt, getan: Ich suchte mir einige Tophotels in Deutschland raus und habe mich dort einfach beworben. Das Hotel Adlon Kempinski in Berlin hat mir sehr zugesagt und ich konnte während meines Probearbeitens das Hotel sowie das sehr freundliche Mitarbeiterteam kennenlernen. Die Chemie zwischen den Mitarbeitenden und mir stimmte auf Anhieb und so fing ich dort im Februar 2022 mit meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau an. Der Umzug nach Berlin passte außerdem zu meiner privaten Planung.

Welche Erwartungen hast du an deine Tätigkeit als Hotelfachfrau?

Während meiner zweieinhalbjährigen Ausbildung durchlaufe ich im Hotel Adlon alle Pflichtabteilungen wie Frühstücksservice, Roomservice, Housekeeping, Service in der Brasserie Quarré, Barbereich, Rezeption mit Telefonzentrale, Stewarding, Warenannahme und Reklamationsmanagement.

Für den Bereich als Concierge habe ich die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, Kultur-Events und verschiedene Attraktionen selbst erkundet und mir hierzu Wissen angeeignet, da der Großteil der Gäste nicht aus Berlin kommt und die Stadt gern hautnah erleben möchte. Ich fühle mich in meinem zukünftigen Beruf sehr gut aufgehoben und erhalte eine ausgezeichnete Ausbildung mit umfassenden Kenntnissen und wertvollen Tipps, die meine Erwartungen bislang mehr als erfüllt haben und mir Freiraum für selbstständiges Arbeiten lässt. Besonders der direkte Kontakt zu den Gästen sowie deren Betreuung liegt mir sehr am Herzen und ist zudem abwechslungsreich und motivierend. Wenn ich alle Abteilungen durchlaufen habe, ist es mein Wunsch, in unserem mit zwei MICHELIN Sternen ausgezeichneten Restaurant „Lorenz Adlon Esszimmer“ im Service weitere Erfahrungen auf „Sterneniveau“ zu sammeln.

Arbeitest du nach deiner Ausbildung weiter in der Hospitality-Branche?

Der Beruf der Hotelfachfrau ist auch anstrengend und erfordert viel Disziplin, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Dennoch bin ich ein „Servicemensch“, der den Gästen eine schöne Zeit und einen entspannten Aufenthalt ermöglichen und einen nachhaltigen positiven Eindruck hinterlassen möchte. Auf jeden Fall bleibe ich der Branche treu. Es ist für mich ein schönes Kompliment, wenn Gäste wiederkommen, weil sie sich wohlfühlen.

Wo siehst du deine Zukunft?

Seit meinem fünften Lebensjahr bin ich Geräteturnerin und trainiere in meiner Freizeit Handstandakrobatik, was auch ein guter Ausgleichssport zu meiner Tätigkeit im Hotel ist. Idealerweise kann ich meine artistischen Fähigkeiten mit meinem Servicebewusstsein verbinden und z. B. im Varieté oder im Bereich Eventmanagement arbeiten. In diesem Jahr konnte ich bereits Erfahrungen mit der Planung eines Events sammeln, da ich die Organisation für die Jahresauftaktveranstaltung für über 300 Mitarbeitende des Adlon in Eigenregie mit Unterstützung von zwei weiteren Auszubildenen übernommen habe. Erstmal möchte ich aber nach der Ausbildung im Hotel Adlon bleiben, um mich weiterzuentwickeln.

Was würdest du jungen Leuten raten, die eine Ausbildung im Gastgewerbe machen möchten?

Man muss sich im Klaren sein, dass eine Ausbildung im Hotel- oder Gastronomiebereich mit intensivem Kontakt zu unterschiedlichen Gästen und auch Mitarbeitenden verbunden ist. Die Kommunikation ist in diesem Berufsfeld das A und O. Auf jeden Fall lernt man die eigene „Schüchternheit“ abzulegen und sein Verhalten den entsprechenden Situationen anzupassen. Um sich einen Eindruck über das vielfältige Aufgabengebiet einer gastronomischen Ausbildung zu verschaffen, ist die beste Möglichkeit, z. B. in den Ferien ein Praktikum zum „Reinschnuppern“ zu machen.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Cocktailtrends
  • Gästegewinnung

Cocktailtrends 2023: Storytelling, Signature und Summerfeeling

  • Posted on 7. Juni 20238. Juni 2023
Weiterlesen
Nächster Artikel
Künstliche Intelligenz
  • Digital

Künstliche Intelligenz in der Hotellerie

  • Posted on 21. Juni 2023
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterbildung in der Hospitality
Weiterlesen
  • Human Resources

Karriere in der Hospitality: So etablierst du Weiterbildung in deinem Betrieb

  • Posted on 11. Februar 202511. Februar 2025
Nachfolge in der Hotellerie
Weiterlesen
  • Human Resources

Nachfolge in der Hotellerie: Ein Leitfaden für die nächste Generation

  • Posted on 11. September 202411. September 2024
Teamentwicklung
Weiterlesen
  • Human Resources

Teamentwicklung bei Großevents: So steigerst du die Motivation deiner Leute

  • Posted on 5. Juni 20245. Juni 2024
Weiterlesen
  • Human Resources

Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Das solltest du wissen!

  • Posted on 10. April 202420. August 2024
Bar mit Robotern
Weiterlesen
  • Human Resources

Personal? Bei diesen Hotel- und Restaurantkonzepten kein Thema

  • Posted on 14. Februar 202414. Februar 2024
Weiterlesen
  • Human Resources

Revolutioniere Dein Recruiting mit innovativen Strategien – Drei Winner-Cases, die Top-Talente anziehen

  • Posted on 31. Januar 202431. Januar 2024
Branchenaward Hospitality
Weiterlesen
  • Human Resources

Branchenawards fördern den Nachwuchs aus der Hospitality

  • Posted on 14. Dezember 202315. Dezember 2023
Recruiting
Weiterlesen
  • Human Resources

WANTED! Recruiting Manager

  • Posted on 11. Oktober 202311. Oktober 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
  • Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
  • Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
  • INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
  • Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden
Meist gelesene Artikel
  • Netzwerken in der Hospitality 1
    Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
    • Posted on 14. Mai 202514. Mai 2025
    • 24 views
  • Zu Gast im Rheinland 2
    Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
    • Posted on 30. April 202530. April 2025
    • 89 views
  • Day Drinking 3
    Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
    • Posted on 16. April 202516. April 2025
    • 133 views
  • 4
    INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
    • Posted on 2. April 202515. April 2025
    • 444 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.