Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
Newsletter
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Einkauf
  • Interior
  • Events
  • Human Resources
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Digital

Gutes Controlling: So sicherst du den langfristigen Erfolg deines Betriebs

  • Posted on 20. November 202420. November 2024
  • 3 minute read
  • 510 views
Cockpit Controlling
Total
0
Shares
0
0
0

Warum ein fundiertes Controlling unverzichtbar ist

Controlling ist weit mehr als eine simple Kostenkontrolle. Es ermöglicht dir, fundierte Entscheidungen zu treffen, die langfristig die Effizienz und Stabilität deines Betriebs steigern. Ein professionelles Controlling unterstützt dich beispielsweise dabei, Einsparpotenziale zu identifizieren, deine Preisgestaltung zu optimieren und dein Personal effizient einzusetzen. Experte Philipp Nusser, Leitender Berater des IT- und Consultingunternehmens Eagle Control, betont: „Besonders in der Gastronomie dreht sich vieles um Waren- und Personalkosten im Verhältnis zum Umsatz. Kennzahlen wie der Deckungsbeitrag II, also der Umsatz abzüglich der Waren- und Personalkosten, sind entscheidend, um die wirtschaftliche Lage eines Betriebs realistisch einzuschätzen. Greifbar werden solche Zahlen, wenn man sie in Relation zur Gästezahl setzt​.“

„Kostensteigerungen finden oft unbemerkt statt …und können später nicht mehr identifiziert werden“ Philipp Nusser

Für Hotelbetriebe sind laut Philipp Nusser neben den üblichen Kennzahlen wie RevPAR, Logisrate und Auslastung auch die betriebsbedingten Kosten pro verfügbarem Zimmer wichtig​. Diese differenzierte Betrachtung verhindert, dass Kostensteigerungen unbemerkt bleiben und sich später negativ auf die Gesamtprofitabilität auswirken. „Ich stelle immer wieder fest, dass in vielen Häusern der Überblick gerade über die bereichsspezifischen Kosten in Relation zu den Verkaufspreisen bzw. dem Umsatz fehlt. Bei der Preissetzung orientieren sich viele vor allem an ihren Konkurrenten. Die eigene Kostenseite wird dabei oft vernachlässigt und als eine große ‚Blackbox‘ wahrgenommen“, so Philipp Nusser. „Das führt oft dazu, dass Kostensteigerungen in einzelnen Bereichen unbemerkt stattfinden und wenn diese irgendwann die Profitabilität des Gesamtbetriebs belasten, kann das Problem nicht identifiziert werden.“

Bauchgefühl – bei betriebswirtschaftlichen Entscheidungen nicht die 1. Wahl

Mit einem gut strukturierten Controlling-System kannst du finanzielle Schwachstellen schneller erkennen und fundierte strategische Entscheidungen treffen. Philipp Nusser gibt zu bedenken, dass viele Betriebe noch immer Entscheidungen aus dem Bauch heraus treffen und betriebswirtschaftliche Auswertungen vernachlässigen: „Viele Unternehmen beschäftigen sich zu wenig mit ihren Zahlen, weil manuelles Reporting zu aufwendig ist. Eine automatisierte Lösung kann nicht nur die Zeitersparnis fördern, sondern auch zu einer standardisierten und regelmäßig stattfindenden Kontrolle führen“​.

Digitale Tools für dein Controlling

Hierbei helfen digitale Lösungen wie das HGK-ChefsCockpit, das von Nusser und seinem Team entwickelt wurde und von Deutschlands marktführender Einkaufs- und Dienstleistungskooperation für die Hospitality HGK vertrieben wird. Diese Software ermöglicht es, wichtige betriebswirtschaftliche Daten zentral zu erfassen und in Echtzeit auszuwerten. Philipp Nusser weiß, wie wertvoll eine systematische Verknüpfung der Kennzahlen sein kann: „Viele Daten und Kennzahlen werden in Betrieben nur getrennt voneinander in unterschiedlichen Systemen betrachtet. Aber erst die Kombination verschiedener Datenquellen, etwa die Kosten aus der BWA und belegte Zimmer aus dem PMS, kann die Aussagekraft bestimmter Kennzahlen wie GOPPAR richtig deutlich machen.“​ Mit dieser datenbasierten Entscheidungsgrundlage wird es einfacher, notwendige Maßnahmen wie Preisänderungen oder Prozessanpassungen zeitnah umzusetzen.

Genaue Kenntnis deiner Zahlen als Erfolgsfaktor

Fakt ist: Ein verlässliches Controlling ist für moderne Hotel- und Gastronomiebetriebe unverzichtbar. Es hilft dir, nicht nur die aktuellen Entwicklungen im Auge zu behalten, sondern auch langfristige Strategien zu entwickeln, die deine Rentabilität sichern. Philipp Nusser betont: „Langfristige Planung basiert auf der genauen Kenntnis der eigenen Zahlen. Nur wer positive und negative Entwicklungen frühzeitig erkennt, kann gezielt auf die Zukunft hin planen.“​

Du möchtest dein Controlling optimieren? Dann schau auch mal hier:

Einfach erklärt_HGK ChefsCockpit auf Youtube

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
  • Digital

Meldepflicht für elektronische Kassensysteme ab 2025

  • Posted on 6. November 202430. Dezember 2024
Weiterlesen
Nächster Artikel
Winter Cocktails
  • Gästegewinnung

Mit diesen 10 Wintercocktails wird deinen Gästen warm ums Herz

  • Posted on 4. Dezember 202427. Februar 2025
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Cyber-Security Hotel
Weiterlesen
  • Digital

Cybersecurity: So schützt du dein Hotel vor Datenlecks und Hackerangriffen

  • Posted on 18. Dezember 202418. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Digital

Meldepflicht für elektronische Kassensysteme ab 2025

  • Posted on 6. November 202430. Dezember 2024
Weiterlesen
  • Digital

Bargeldloses Trinkgeld: So einfach geht’s mit deinen Bezahlterminals

  • Posted on 28. August 202428. August 2024
KI in der Hotellerie
Weiterlesen
  • Digital

KI im Hotel: Smarte Helfer statt Science-Fiction

  • Posted on 17. Juli 202431. Januar 2025
Gastromessen 2024 Update
Weiterlesen
  • Digital

Hospitality Trend-Review 2024: Diese Trends und Technologien bewegen die Hospitality

  • Posted on 28. März 202427. Juli 2024
KI
Weiterlesen
  • Digital

8 spannende KI-Tools für dein Business

  • Posted on 20. September 2023
Online Marketing Manager Seminar
Weiterlesen
  • Digital
  • Gästegewinnung
  • Human Resources

Schlüsselstrategie Online Marketing Management: Professionelles Know-how wanted!

  • Posted on 16. August 202316. August 2023
Künstliche Intelligenz
Weiterlesen
  • Digital

Künstliche Intelligenz in der Hotellerie

  • Posted on 21. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
  • Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
  • Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
  • INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
  • Generation Alpha: Wie die Gäste von morgen die Branche verändern werden
Meist gelesene Artikel
  • Netzwerken in der Hospitality 1
    Netzwerken in der Hospitality: Welche Events und Kooperationen lohnen sich?
    • Posted on 14. Mai 202514. Mai 2025
    • 24 views
  • Zu Gast im Rheinland 2
    Regionalität als USP – Zu Gast im Rheinland
    • Posted on 30. April 202530. April 2025
    • 91 views
  • Day Drinking 3
    Day Drinking als Umsatztreiber: Wie du den Trend in deinem Hotel nutzt
    • Posted on 16. April 202516. April 2025
    • 133 views
  • 4
    INTERNORGA 2025: Die spannendsten Trends und Innovationen für die Hospitality-Branche
    • Posted on 2. April 202515. April 2025
    • 444 views
Rock the Hotel – Alles zu Hotel & Gastro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Powered by HGK

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.