Spitzenköche beim Foodsymposium in Berlin
Spitzenköche aus ganz Europa tummeln sich auch in diesem Jahr wieder bei den CHEFDAYS in Berlin – und Du kannst sie quasi hautnah erleben, mit ihnen plaudern und Dir das eine oder andere von ihnen abgucken. An beiden Kongresstagen treten Topstars der Kochszene auf – halten Vorträge und präsentieren Kochshows unter dem Motto „Wir sind nicht mainstream. Wir stehen auf verrückte Ideen.“ Außerdem kannst Du sogenannte Masterclasses besuchen – die Teilnahme ist mit dem Eintrittspreis zu den CHEFDAYS bereits bezahlt. Auf einer über 4.000 Quadratmeter großen Expo-Area werden zudem die neuesten Produkte der kulinarischen Szene vorgestellt. Am 1. Oktober ist dann abends für Dich und die anderen Helden der Gastronomie und Hotellerie Party angesagt.
Die Speaker bei den CHEFDAYS Germany 2018
Ihr Kommen angesagt haben Starköche unter anderem aus Frankreich, Italien, Österreich und Spanien. Auch Taiwan ist vertreten mit André Chiang. Sein Restaurant „André“ in Singapur belegte Rang 14 der „The World’s 50 Best Restaurants“. Ende Februar hat der ehemalige 2-Sterne-Koch seinen Betrieb geschlossen.
Natürlich sind auch Vertreter der deutschen Kochelite bei den CHEFDAYS dabei, so unter anderem:
- Tim Raue, Restaurant Tim Raue in Berlin, 2 Sterne im Guide Michelin,19 Gault-Millau-Punkte, #37 von The World’s 50 Best Restaurants
- Christian Hümbs, Restaurant Atelier im Bayerischen Hof in München, 3 Sterne im Guide Michelin, 18 Gault-Millau-Punkte
- Kevin Fehling, The Table in Hamburg, 3 Sterne im Guide Michelin, 17 Gault-Millau-Punkte
Weitere Speaker sind unter anderem:
- Mauro Colagreco, Restaurant Mirazur in Menton/Frankreich , #3 von The World’s 50 Best Restaurants
- Anthony Genovese, Restaurant Il Pagliaccio in Rom/Italien, 2 Sterne im Guide Michelin
- Lukas Mraz, Restaurant Mraz und Sohn in Wien/Österreich
- Ángel León, Restaurant Aponiente in Cádiz/Spanien, 3 Sterne im Guide Michelin
- Niklas Ekstedt, Restaurant Ekstedt in Stockholm/Schweden, 1 Stern im Guide Michelin
- Tiago Sabarigo, Restaurant Costes Downtown in Budapest/Ungarn, 1 Stern im Guide Michelin
- Ana Roš, Restaurant Hiša Franko in Kobarid/Slowenien, # 48 der The World’s 50 BestRestaurants
Alle Speaker im Überblick gibt es hier.
Was steht noch auf dem Programm? Die Wahl der „50 BEST CHEFS“. Die Entscheidung trifft nicht irgendwer, sondern die mehr als 3.000 Mitarbeiter der deutschen Gastronomie und Hotellerie in einem Voting-Verfahren. Die Liste der 50 BEST CHEFS of Germany soll ein Guide sein für Foodies und Gourmets auf der Suche nach den besten Restaurants und Köchen Deutschlands.
Das sind die Veranstalter
Hinter den CHEFDAYS steckt das internationale Gastronomiemagazin Rolling Pin, das die Veranstaltung 2014 ins Leben gerufen hat. Zunächst fand der Event nur in Österreich statt. Durch ein Joint Venture zwischen dem Handelskonzern Metro und Rolling Pin, kamen die CHEFDAYS 2017 erstmals nach Deutschland. Nach der Premiere soll die Veranstaltung nun jedes Jahr stattfinden – wie jetzt am 1. und 2. Oktober 2018 in Berlin.